 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 28.02.2009, 13:40 Post subject: d321go kompilieren |
|
|
Genau das geht leider nicht. Klar, open source ist immer sehr wünschenswert, aber in diesem Falle eher weniger. Das Tool ist komplett in Delphi geschrieben, welches sich nur bedingt auf Linux kompilieren lässt - und wenn damit Windows-interne Funktionen aufgerufen werden, schon gar nicht.
Du kannst gerne einmal einen Blick auf d321go werfen. Gibt davon z.Z. 2 Versionen, einmal die alte 0.09_beta (komplett auf Deutsch - hat aber noch Fehler und hat auch keinen Tracker - lässt sich mit XQF aber ganz gut benutzen), welche du hier herunterladen kannst: http://d321go.d3.funpic.de (einfach das Debian-Paket installieren) - und dann gibt es noch die Version, die gerade in Entwicklung ist, 0.20, wovon man immer die aktuellste Version vom Tracker ziehen kann ( http://intelcentino.in.funpic.de/ODF_members/tracker.php --> d321go_new heißt das Paket). Jedoch hat auch diese noch ein paar Schönheitsfehler, weswegen die Version noch nicht raus ist (Achtung: Windows-Support noch nicht fertig!). Diese bietet einen Tracker und andere nette Sachen, die die alte Version nicht hat. Beide Versionen funktionieren außerdem nur mit der nativen Linux-Version von D3, also noch kein wine-Support (ist für später aber geplant).
Zum kompilieren der neuen Version wird noch das Paket (ebenfalls auf dem Tracker) "libodf" benötigt, welches du in das selbe Verzeichnis entpackst, wie d321go (also z.b. ~/libodf und ~/d321go_new). Zuerst bei der libodf "make" eingeben und danach die Datei "libodf.so" nach /usr/lib kopieren. Dann ins Verzeichnis d321go_new/libunzip wechseln und "make rebuild" eingeben. Danach die libunzip.so nach /usr/lib kopieren. Danach ein Verzeichnis runter, ins d321go-Verzeichnis wechseln und einfach "./configure" ausführen, die Qt-Version wählen, entweder bestätigen oder mit "make" kompilieren (letzteres ist sicherer), und dann als root die install.sh laufen lassen. Danach das Programm mit "d321go" starten und den Anweisungen folgen. Das Programm lässt sich auch auf Deutsch umstellen (in den Optionen).
Leider bietet keine dieser beiden Versionen ein Chat-Programm an, habe da aber schon eine gute Lösung parat. Wenn es Probleme geben sollte, wende dich bitte an die ODF ( www.odf-online.org ) oder an mich, entweder per PM oder im Chat an DIIIA-D.Cent.
Viel Glück!
Last edited by D.Cent on 01.03.2009, 18:59; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Kontros Forum-Nutzer

Joined: 20 Feb 2009 Posts: 42
Location: Mars
|
Posted: 28.02.2009, 23:50 Post subject: |
|
|
@D.Cent:
Danke für diese ausführliche antwort^^
Also ich hab mal deinen Rat befolgen wollen und hab mir diese d321go_new gesaugt. Und auch die libodf. Und dann habich beide ins homeverzeichnis (~/libodf und ~/d321go_new) entpackt und wollte kompilieren. Aber bei Libodf kommt die ganze zeit nur sowas:
Quote: |
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\32« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:281: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\314« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:284: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\32« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:289: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\320« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:292: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\2« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:297: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\324« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:300: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\2« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:305: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\330« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:308: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\33« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:313: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\334« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:316: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\33« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:321: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\340« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:324: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\34« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:329: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\344« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:332: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\34« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:337: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\350« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:340: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\35« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:345: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\354« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:348: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\35« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:353: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\360« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:356: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\36« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:361: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\364« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:364: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\36« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:369: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\370« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:372: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\37« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:377: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\374« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:380: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\1« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921: Fehler: verirrtes »\37« im Programm
./src/network/tcpserver.cpp:921:385: warning: null character(s) ignored
./src/network/tcpserver.cpp:1: Fehler: expected constructor, destructor, or type conversion before numeric constant
./src/network/tcpserver.cpp:1: Fehler: expected declaration before »}« token
make: *** [libodf.so] Fehler 1
|
Und noch vieel länger. Gibts irgendwelche programme, die ich noch brauche? g++ habich.
@Marix: Aber wenn nicht, dann bringts auch nichts.
@Munk: Tja, bin wohl doch kein experte in sachen Multi-Plattform. Hab Linux erst seit ca 4-5 Monaten. Vorher wahr ich wiederwillens ein Windows-User.
_________________ Meine Webseiten: Dragoncave-Forum | KonSoft | Goldenes Handwerk | Old Dragon Cave (RIP)
Last edited by Kontros on 28.02.2009, 23:54; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 01.03.2009, 17:21 Post subject: |
|
|
Danke, Floyd!
@Kontros: Wir haben selbst schon gemerkt, dass das Makefile auf Debian basierenden Betriebssystemen Probleme macht. Natürlich gibt es dafür schon eine Lösung, nur erst muss ich wissen, ob es sich bei Dir um diesen Bug handelt.
Führe bitte einmal im libodf-Verzeichnis folgenden Befehl aus:
Code: | g++ -Wall -ansi -g -D__LINUX__ -O3 -c ./src/network/tcpserver.cpp -o ./src/network/tcpserver.o |
Wenn das klappen sollte, liegt es wirklich an dem altbekannten Fehler - ich werde Dir dann weiterhelfen!
EDIT: Wenn das Obige klappen sollte, füge bitte die Zeile "SHELL = bash" unter "ODF_UPLOAD = (irgendwas)" ein. Wenn es dann klappen sollte, musst du das gleiche noch bei der libunzip machen, jedoch nicht bei d321go.
Last edited by D.Cent on 01.03.2009, 18:25; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
King Lo Forum-Nutzer

Joined: 14 Mar 2006 Posts: 320
Location: Stuttgart, BW
|
Posted: 02.03.2009, 17:42 Post subject: |
|
|
Danke für den Bug-Report, Kontros!
Eigentlich sollte das Makefile Shell-unabhängig sein. War das echt ein Makefile-Error? Bitte haltet mich auf dem laufenden
|
|
Back to top |
|
 |
Kontros Forum-Nutzer

Joined: 20 Feb 2009 Posts: 42
Location: Mars
|
Posted: 02.03.2009, 22:33 Post subject: |
|
|
Also, ich habe jetzt dieses g++ -Wall -ansi -g -D__LINUX__ -O3 -c ./src/network/tcpserver.cpp -o ./src/network/tcpserver.o ausprobiert und es kam leider wieder der gleiche (oder ein sehr ähnlicher fehler). Also das gleiche nur kürzer (weil halt nur diese eine c++-datei zu compilieren war).
Edit: ich glaub es ist ein fehler beim entpacken entstanden. Ich kann die datei tcpserver.cpp nicht öffnen. Kein UTF-8. Aber eigentlich müsste ichs trotzdem öffnen können.
_________________ Meine Webseiten: Dragoncave-Forum | KonSoft | Goldenes Handwerk | Old Dragon Cave (RIP)
Last edited by Kontros on 02.03.2009, 22:38; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 02.03.2009, 22:39 Post subject: |
|
|
Versuche bitte einmal, die Datei mit "tar xvf libodf.tar.gz" zu entpacken!
|
|
Back to top |
|
 |
Kontros Forum-Nutzer

Joined: 20 Feb 2009 Posts: 42
Location: Mars
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
|
Back to top |
|
 |
Kontros Forum-Nutzer

Joined: 20 Feb 2009 Posts: 42
Location: Mars
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 10.03.2009, 18:04 Post subject: |
|
|
Wie ich oben schrieb:
D.Cent wrote: | EDIT: Wenn das Obige klappen sollte, füge bitte die Zeile "SHELL = bash" unter "ODF_UPLOAD = (irgendwas)" ein. Wenn es dann klappen sollte, musst du das gleiche noch bei der libunzip machen, jedoch nicht bei d321go. |
(damit ist die Datei "Makefile" gemeint)
|
|
Back to top |
|
 |
Kontros Forum-Nutzer

Joined: 20 Feb 2009 Posts: 42
Location: Mars
|
Posted: 05.06.2009, 19:33 Post subject: |
|
|
(Sry, dass ich so spät antworte)
Hab jetzt die libodf kompiliert...
Jetzt wollt ich dieses libunzip kompilieren, aber iwie will der net...
Quote: |
Checking dependencies...
rm -f ./unzip.o libunzip.so # remove all objective files and the outfile
rm -f .depend # remove the dependfile
g++ -ansi -Wall -g -D__LINUX__ -I../../libodf/ -c ./unzip.cpp -o ./unzip.o
In Datei, eingefügt von ./unzip.h:31,
von ./unzip.cpp:28:
./zipentry.h:31:17: Fehler: odf.h: No such file or directory
In file included from ./unzip.h:31,
from ./unzip.cpp:28:
./zipentry.h:38: Fehler: »uint4« bezeichnet keinen Typ
./zipentry.h:40: Fehler: »uint2« bezeichnet keinen Typ
./zipentry.h:43: Fehler: »uint4« bezeichnet keinen Typ
./zipentry.h:44: Fehler: »uint4« bezeichnet keinen Typ
./zipentry.h:45: Fehler: »uint4« bezeichnet keinen Typ
In file included from ./unzip.cpp:29:
./unzip_p.h:66: Fehler: ISO-C++ verbietet Deklaration von »uint4« ohne Typ
./unzip_p.h:66: Fehler: expected »;« before »*« token
./unzip_p.h:73: Fehler: »uint4« bezeichnet keinen Typ
./unzip_p.h:80: Fehler: »uint4« wurde nicht deklariert
./unzip_p.h:81: Fehler: »uint4« wurde nicht deklariert
./unzip_p.h:85: Fehler: »uint4« wurde nicht deklariert
./unzip_p.h:85: Fehler: »sint8« wurde nicht deklariert
./unzip_p.h:87: Fehler: »uint4« bezeichnet keinen Typ
./unzip_p.h:88: Fehler: »uint8« bezeichnet keinen Typ
./unzip_p.h:89: Fehler: »uint2« bezeichnet keinen Typ
./unzip_p.h:90: Fehler: »uint4« wurde nicht deklariert
./unzip_p.h:91: Fehler: »uint4« wurde nicht deklariert
./unzip_p.h:92: Fehler: »uint4« wurde nicht deklariert
./unzip.cpp: In member function »UnZip::ErrorCode UnZip::openArchive(const char*)«:
./unzip.cpp:148: Fehler: »t_access« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:151: Fehler: »t_fopen« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:156: Fehler: »t_fclose« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp: In constructor »UnzipPrivate::UnzipPrivate()«:
./unzip.cpp:343: Fehler: »crcTable« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:343: Fehler: »uint4« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:343: Fehler: expected primary-expression before »)« token
./unzip.cpp:343: Fehler: expected `;' before »get_crc_table«
./unzip.cpp: In member function »UnZip::ErrorCode UnzipPrivate::openArchive(FILE*)«:
./unzip.cpp:373: Fehler: »t_fread« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:430: Fehler: »getULLong« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:430: Fehler: »t_fseek« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:436: Fehler: »t_fseek« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp: In member function »bool UnzipPrivate::parseLocalHeader()«:
./unzip.cpp:466: Fehler: »t_fread« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:470: Fehler: »uint4« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:470: Fehler: expected `;' before »offset«
./unzip.cpp:472: Fehler: »uint2« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:472: Fehler: expected `;' before »compMethod«
./unzip.cpp:481: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »compMethod«
./unzip.cpp:481: Fehler: »compMethod« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:492: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »crc«
./unzip.cpp:492: Fehler: »getULong« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:493: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:494: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szUncomp«
./unzip.cpp:501: Fehler: »compMethod« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:542: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »zoffset«
./unzip.cpp:543: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:548: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:548: Fehler: »getNextSignature« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:557: Fehler: »offset« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:557: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »zoffset«
./unzip.cpp:557: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:584: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »crc«
./unzip.cpp:584: Fehler: »getULong« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:585: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:586: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szUncomp«
./unzip.cpp: At global scope:
./unzip.cpp:609: Fehler: »uint4« bezeichnet keinen Typ
./unzip.cpp: In member function »bool UnzipPrivate::parseCentralDirectory()«:
./unzip.cpp:672: Fehler: »t_fread« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:686: Fehler: »t_fseek« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:721: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »compMethod«
./unzip.cpp:721: Fehler: »getUShort« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:723: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »crc«
./unzip.cpp:723: Fehler: »getULong« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:725: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:727: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szUncomp«
./unzip.cpp: In member function »UnZip::ErrorCode UnzipPrivate::extractFile(std::_Rb_tree_iterator<std::pair<const std::basic_string<char, std::char_traits<char>, std::allocator<char> >, ZipEntry> >&, const char*)«:
./unzip.cpp:811: Fehler: »mkdir« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:861: Fehler: »t_fclose« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp: In member function »UnZip::ErrorCode UnzipPrivate::extractFile(std::_Rb_tree_iterator<std::pair<const std::basic_string<char, std::char_traits<char>, std::allocator<char> >, ZipEntry> >&, FILE*)«:
./unzip.cpp:879: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »zoffset«
./unzip.cpp:888: Fehler: »uint4« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:888: Fehler: expected `;' before »keys«
./unzip.cpp:892: Fehler: »keys« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:899: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:902: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:904: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »crc«
./unzip.cpp:912: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:913: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:917: Fehler: »sint8« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:917: Fehler: expected `;' before »read«
./unzip.cpp:918: Fehler: »uint8« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:918: Fehler: expected `;' before »tot«
./unzip.cpp:920: Fehler: expected `;' before »myCRC«
./unzip.cpp:922: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »compMethod«
./unzip.cpp:925: Fehler: assignment der Funktion »ssize_t read(int, void*, size_t)«
./unzip.cpp:925: Fehler: »size_t« kann nicht nach »ssize_t ()(int, void*, size_t)« in assignment umgewandelt werden
./unzip.cpp:928: Fehler: »keys« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:930: Fehler: »myCRC« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:932: Fehler: ungültige Umwandlung von »ssize_t (*)(int, void*, size_t)« in »size_t«
./unzip.cpp:932: Fehler: Argument 3 von »size_t fwrite(const void*, size_t, size_t, FILE*)« wird initialisiert
./unzip.cpp:932: Fehler: ISO-C++ verbietet Vergleich zwischen Zeiger und Ganzzahl
./unzip.cpp:940: Fehler: »tot« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:942: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »szComp«
./unzip.cpp:952: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »compMethod«
./unzip.cpp:976: Fehler: assignment der Funktion »ssize_t read(int, void*, size_t)«
./unzip.cpp:976: Fehler: »size_t« kann nicht nach »ssize_t ()(int, void*, size_t)« in assignment umgewandelt werden
./unzip.cpp:977: Warnung: Die Adresse von »ssize_t read(int, void*, size_t)« wird nie NULL sein
./unzip.cpp:987: Fehler: »keys« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:990: Fehler: »tot« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1020: Fehler: »myCRC« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1030: Fehler: »myCRC« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1030: Fehler: »class ZipEntry« hat kein Element namens »crc«
./unzip.cpp: In member function »bool UnzipPrivate::createDirectory(const char*)«:
./unzip.cpp:1057: Fehler: »t_access« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1059: Fehler: »mkdir« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp: At global scope:
./unzip.cpp:1072: Fehler: »uint4« bezeichnet keinen Typ
./unzip.cpp:1085: Fehler: »uint8« bezeichnet keinen Typ
./unzip.cpp:1103: Fehler: »uint2« bezeichnet keinen Typ
./unzip.cpp:1111: Fehler: »int UnzipPrivate::decryptByte« ist kein statisches Element von »class UnzipPrivate«
./unzip.cpp:1111: Fehler: »uint4« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1111: Fehler: expected »,« or »;« before »const«
./unzip.cpp:1120: Fehler: Variable oder Feld »updateKeys« als »void« deklariert
./unzip.cpp:1120: Fehler: »uint4« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1120: Fehler: »keys« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1120: Fehler: expected primary-expression before »int«
./unzip.cpp:1132: Fehler: »uint4« wurde nicht deklariert
./unzip.cpp:1154: Fehler: »UnZip::ErrorCode UnzipPrivate::testPassword« ist kein statisches Element von »class UnzipPrivate«
./unzip.cpp:1154: Fehler: »uint4« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1154: Fehler: »keys« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1154: Fehler: expected primary-expression before »const«
./unzip.cpp:1154: Fehler: expected primary-expression before »const«
./unzip.cpp:1154: Fehler: initializer Ausdrucksliste als zusammengesetzten Ausdruck behandelt
./unzip.cpp:1155: Fehler: expected »,« or »;« before »{« token
./unzip.cpp:1173: Fehler: »uint4« wurde nicht deklariert
./unzip.cpp: In member function »bool UnzipPrivate::testKeys(const ZipEntry&, int*)«:
./unzip.cpp:1184: Fehler: »const class ZipEntry« hat kein Element namens »crc«
./unzip.cpp: At global scope:
./unzip.cpp:1192: Fehler: Variable oder Feld »decryptBytes« als »void« deklariert
./unzip.cpp:1192: Fehler: »uint4« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1192: Fehler: »keys« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip.cpp:1192: Fehler: expected primary-expression before »char«
./unzip.cpp:1192: Fehler: »sint8« wurde in diesem Gültigkeitsbereich nicht definiert
./unzip_p.h:85: Warnung: inline-Funktion »void UnzipPrivate::decryptBytes(int*, char*, int)« verwendet, aber nirgendwo definiert
./unzip_p.h:91: Warnung: inline-Funktion »void UnzipPrivate::updateKeys(int*, int) const« verwendet, aber nirgendwo definiert
./unzip_p.h:90: Warnung: inline-Funktion »int UnzipPrivate::decryptByte(int) const« verwendet, aber nirgendwo definiert
make: *** [unzip.o] Fehler 1
|
PS: Warum die QT-version auswählen? (Gnome ist doch gtk)
_________________ Meine Webseiten: Dragoncave-Forum | KonSoft | Goldenes Handwerk | Old Dragon Cave (RIP) |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 05.06.2009, 21:05 Post subject: |
|
|
Du musst in der Datei "Makefile" den Pfad zur libodf anpassen. Dieser ist gerade wohl "../../libodf", dabei muss es wahrscheinlich "../libodf" sein.
Qt muss sein, da die GTK-version noch nicht fertig ist. Mit Qt solltest du (vorerst) gut beraten sein.
|
|
Back to top |
|
 |
Kontros Forum-Nutzer

Joined: 20 Feb 2009 Posts: 42
Location: Mars
|
Posted: 06.06.2009, 11:46 Post subject: |
|
|
D.Cent wrote: | Du musst in der Datei "Makefile" den Pfad zur libodf anpassen. Dieser ist gerade wohl "../../libodf", dabei muss es wahrscheinlich "../libodf" sein.
Qt muss sein, da die GTK-version noch nicht fertig ist. Mit Qt solltest du (vorerst) gut beraten sein. |
Aso, neh ich habs mit dieser libodf_meppi gemacht, das ist doch ok, oder?
Edit: Habs jetzt hingekrigt, die libunzip zu kompilieren, aber wenn ich jetzt ./configure ausführe und qt auswähle... seht selbst:
Quote: |
Which GUI would you like to use? (gtkmm/qt/wx) qt
WARNING: Failure to find: network/get_servers.cpp
WARNING: Failure to find: callbacks/start_d.cpp
WARNING: Failure to find: callbacks/d321go_execvp.cpp
WARNING: Failure to find: main/args.cpp
WARNING: Failure to find: network/d3_tracker.cpp
WARNING: Failure to find: network/download_level.cpp
WARNING: Failure to find: network/gspy_tracker.cpp
WARNING: Failure to find: network/request_servers.cpp
WARNING: Failure to find: network/download_mod.cpp
WARNING: Failure to find: callbacks/update.cpp
WARNING: Failure to find: network/d3_server.cpp
WARNING: Failure to find: callbacks/player_selection.cpp
WARNING: Failure to find: network/d321go_server.cpp
|
Die ganzen cpp-dateien exestieren nicht, nur gleichnamige mit der endung .h
_________________ Meine Webseiten: Dragoncave-Forum | KonSoft | Goldenes Handwerk | Old Dragon Cave (RIP)
Last edited by Kontros on 06.06.2009, 11:53; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
|
Back to top |
|
 |
Kontros Forum-Nutzer

Joined: 20 Feb 2009 Posts: 42
Location: Mars
|
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 06.06.2009, 18:24 Post subject: |
|
|
Ok, damit wäre das Problem wohl fast gelöst. Du musst die Qt-Pakete installieren. Je nach System könnten diese z.B. libqt4-dev o. Ä. heißen.
Viel Glück! Schau einfach mal in deinen Paketmanager.
|
|
Back to top |
|
 |
Kontros Forum-Nutzer

Joined: 20 Feb 2009 Posts: 42
Location: Mars
|
Posted: 06.06.2009, 20:00 Post subject: |
|
|
Jaah hat geklapp!! Vielen dank!!!
hab leider noch ein problem... also ich geb in die Konsole ein "d321go" und der fragt mich nach nem Pilotenname und ich geb "Kontros" ein. dann sagt der mir "Obviously, your pilot file is too old for this version or it is corrupted!
Aborting, Error description follows (in English) ..." dann geh ich auf "OK" und der sagt "calling fopen()"... was hat das zu bedeuten?
Mfg, Lukas
_________________ Meine Webseiten: Dragoncave-Forum | KonSoft | Goldenes Handwerk | Old Dragon Cave (RIP) |
|
Back to top |
|
 |
D.Cent Forum-Nutzer
Joined: 05 Mar 2006 Posts: 508
Location: Stuttgart
|
Posted: 06.06.2009, 20:17 Post subject: |
|
|
Schau mal, ob die Datei "/usr/local/share/ODF/d321go/sample.plr" existiert. Wenn nicht, musst du sie manuell aus dem d321go-source-Verzeichnis dort hin kopieren. Wenn sie dort schon ist, schau mal, ob die Rechte für Dich ausreichend zum Kopieren sind:
Code: |
philipp@linux:~/cprogs/ODF/d321go_new> ls -la /usr/local/share/ODF/d321go/sample.plr
-rwxr-xr-x 1 root root 1492 28. Feb 12:28 /usr/local/share/ODF/d321go/sample.plr
|
|
|
Back to top |
|
 |
Kontros Forum-Nutzer

Joined: 20 Feb 2009 Posts: 42
Location: Mars
|
Posted: 06.06.2009, 20:24 Post subject: |
|
|
Sind so wie bei dir (datei ist vorhanden):
Quote: |
kon@KontrosXsysteM:/usr/local/share/ODF/d321go$ ls -la sample.plr
-rwxr-xr-x 1 root root 1492 2009-06-06 19:56 sample.plr
|
Und was heisst das jetzt konkret?
Mfg, Lukas
_________________ Meine Webseiten: Dragoncave-Forum | KonSoft | Goldenes Handwerk | Old Dragon Cave (RIP) |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|