View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ZORES Forum-Nutzer

Joined: 12 Apr 2003 Posts: 191
Location: Germany
|
Posted: 26.10.2006, 23:52 Post subject: noch am "ball" |
|
|
- nur für den fall dass ich in den minen schon als vermist gemeldet bin.
habe nun nen spielfähigen moni, allerdings wollte ich die kurze spielpause nutzen um von win xp loszukommen
und ubuntu instaliert. Erst habe ich probiert umbuntu susätzlich zu xp zu instalieren, Das ging nicht, dann habe ichs umgekehrt probiert, also erst ubuntu und dann win xp anschliessend als option, speziell für d3 eben.
- geht aber auch noch nicht wirklich. Bin noch am friemeln ...
bis demnächst in den minen ...
|
|
Back to top |
|
 |
vinz Forum-Nutzer

Joined: 18 Jul 2004 Posts: 463
Location: Leoben, Austria
|
Posted: 27.10.2006, 00:47 Post subject: |
|
|
ubuntu / kubuntu / debian zusätzlich zu windows zu installieren geht in der regel immer (recht einfach).
umgekehrt hat man das problem dass windows den linux boot manager überschreibt.
_________________ http://www.LittleSpaceships.com |
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 27.10.2006, 01:09 Post subject: |
|
|
also erst win installieren, dann linux, und im im linux bootmanager die win partition einbinden.
suse macht das automatisch, ubuntu sollte das auch hinkriegen.
ot: ich hab bei mir im bus dein rucksackrücklicht gefunden, mail mir mal deine adresse, dann schick ichs dir, sönke.
und denn ist im november ne lan geplant, termin ist noch nicht definitiv, ich sag aber noch rechtzeitig bescheid, sobald er feststeht.
|
|
Back to top |
|
 |
ZORES Forum-Nutzer

Joined: 12 Apr 2003 Posts: 191
Location: Germany
|
Posted: 27.10.2006, 01:23 Post subject: |
|
|
hmmh, nun habe wir ne nacht gefriemelt bis ubuntu alles weitestgehend kann was es soll (codex etc) , wenn mann fit ist mit sowas gehts bestimmt wesentlich schneller
Konsolenbefehle, platten / win partitionen einbinden ist für jemanden der mit windows "aufgewachsen" ist ersteinmal eine kleine heraufforderung.
mal schauen ob ich ubuntu nun so wie es jezt ist backuppen kann, dann muss ich nicht wieder friemeln lesen und suchen.
wenn ichs irgendwie hinkriegen kann bin ich auf jeden fall dabei wenns losgeht mit der lan.
hehehe - danke, im prinzip langt es wenn du das rücklicht zur lan mitbringen könntest.
je nachdem was einfacher für dich ist
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 27.10.2006, 21:59 Post subject: |
|
|
Zorc wrote: | …und denn ist im november ne lan geplant, termin ist noch nicht definitiv, ich sag aber noch rechtzeitig bescheid, sobald er feststeht. |
Super - dann sparst du dir dat Porto fürs Rücklicht. Nach Lübeck schafft's der Sönke sicher mal ohne.
|
|
Back to top |
|
 |
ZORES Forum-Nutzer

Joined: 12 Apr 2003 Posts: 191
Location: Germany
|
Posted: 28.10.2006, 01:20 Post subject: |
|
|
nenene sooo einfach ist das nun auch wieder nicht...
(... aber ich habe zum glück immer ein reserverüvklicht im rucksack )
Jezt habe ich 3,5 stunden am neuem (altem) rechnercase gefriemelt, und das board streikt im eingebautem zustand - fliegend verdrahtet auf`m fusboden gehts ....
dabei wollt ich mich heute eigentlich an den win xp / ubuntu Split betrieb ranmachen.
Dann ist das andere board das ich da vorher reingesetzt habe vieleicht doch nicht kaputt.... oder erst dadurch und deswegen.
Das piept so merkwürdig - so ähnlich wie ein leuchturm. Eine sekunde piep und dann wieder eine sekunde aus. Diesen code gibt es nach meinen infos im phönix bios nicht. Board lautsprecher abziehen bringt auch nichts - wird wohl was ernsteres sein ...
|
|
Back to top |
|
 |
Wormaus Forum-Nutzer

Joined: 26 Jul 2001 Posts: 381
Location: Germany - Stroga / Großenhain
|
Posted: 28.10.2006, 02:27 Post subject: |
|
|
... lol, lautsprecher abziehen ...
"wenn man den warnhinweis entfernt ist die gefahr auch weg!"
Nein, sooo einfach geht doch nicht.
Überlege mal, was im zusammengebauten Zustand anders ist als bei "fliegender Verdrahtung"
Masse-Kurzschluss zum Gehäuse durch hervorstehende Meltallteile oder mit dem Board
kurzschliessende montageteile wie z.Bsp. Schrauben. (ist in diesem Fall anzunehmen)
Das phx bios bring diese Fehlermeldung z.Bsp. bei alten Boards in dieser Form, wenn z.Bsp. ein
Pin im RAM-Sockel (PS2/EDO) verbogen ist und einen "Kurzschluss" verursacht.
Schau mal in diese Richtung.
Weiteres wo man schauen könnte:
Klemmender Reset-Schalter (würde er normalerweise garnicht angehen, auch nicht piepsen)
Nich richtig drinnen steckende Karten oder speicher ... (würde aber ne andere warnmeldung geben)
...
_________________ Worm+Maus das bin ick, Wormaus. |
|
Back to top |
|
 |
Sniper aka FHG
Joined: 31 Jul 2005 Posts: 650
|
Posted: 28.10.2006, 11:37 Post subject: |
|
|
Wormaus wrote: | kurzschliessende montageteile wie z.Bsp. Schrauben. (ist in diesem Fall anzunehmen) |
Hatte ich auch schon einmal, es waren viele so Schraubenlöcher mit Metallrand am Board. Ich konnte mir in diesem Fall damit behelfen, die manchmal beiliegenden Pappscheibchen als Isloator (ein unter das Board, ein über das Board am Schraubenloch) zu benutzen. Kurios, aber bei mir hat es funktioniert. Ich vermutete einen Haarriß oder irgendeine Kontaktbrücke.
Was mich zu einem weiteren Gedanken bringt: Haarriß. Vieleicht steht das Board "unter Spannung" (Druck), wenn Du alle Schrauben angezogen hast. Gibt es eine Schraube, bei der Du beim Festschrauben siehst, das das Board sich dabei verbiegt? Wenn ja, diese Schraube wieder lösen und am besten komplett entfernen/weglassen.
|
|
Back to top |
|
 |
ZORES Forum-Nutzer

Joined: 12 Apr 2003 Posts: 191
Location: Germany
|
Posted: 28.10.2006, 12:38 Post subject: |
|
|
nehme auch an das da was mit der kontaktierung zum gehäuse im argen ist, in dem case wo das board vorher drinne war lag es auf metalstiften auf die eine wesentlich kleinere fläche hatten als die "blechbeulen"
in dem neuem case, "leitende" verbindung zum case war im alten case auch vorhanden, werde die auflage einfach mal abtapen , und dann ersteinmal keine schrauben reindrehen, mal schaun.
neee, fehlerbeseitigung durch stummschalten der fehlermeldung ist natürlich unsinn, muste selber lachen als ich lezte nacht realisierte was ich da grade tue (war schon ziemlich spät)
|
|
Back to top |
|
 |
ZORES Forum-Nutzer

Joined: 12 Apr 2003 Posts: 191
Location: Germany
|
Posted: 30.10.2006, 15:49 Post subject: |
|
|
yeah - abtapen hats gebracht
jetzt gehts ans upuntu / win xp bootloader gefriemel.
Nicht ganz leicht da ich hier schon wieder alles vollsabber vor lauter vorfreude auf die minen...
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2193
Location: Stuttgart
|
Posted: 30.10.2006, 17:50 Post subject: |
|
|
zur info: seit 26. gibts die neue ubuntu version 6.10
|
|
Back to top |
|
 |
vinz Forum-Nutzer

Joined: 18 Jul 2004 Posts: 463
Location: Leoben, Austria
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2193
Location: Stuttgart
|
Posted: 30.10.2006, 21:46 Post subject: |
|
|
oh sorry
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1018
Location: Germany
|
Posted: 30.10.2006, 22:11 Post subject: |
|
|
@vinz: bei linuxen ist normallerweise auch ein einfaches update möglich, da brauch man nicht groß neu installieren.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
vinz Forum-Nutzer

Joined: 18 Jul 2004 Posts: 463
Location: Leoben, Austria
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1018
Location: Germany
|
Posted: 31.10.2006, 10:42 Post subject: |
|
|
weiß nicht ob du linux nutzt. und windowsern ist das konzept oft unbekannt, die installieren anscheinen eh öfter neu.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
ZORES Forum-Nutzer

Joined: 12 Apr 2003 Posts: 191
Location: Germany
|
Posted: 31.10.2006, 13:35 Post subject: |
|
|
mist mist mist, mein trackball ist abgeglibbert und die kugel die runterfiel hat mir doch glatt meine zweite 80gb hd auser gefecht gesetzt, nicht ganz so schlimm da ich eh der meinung war das das die platte längst kaput sei Nun werde die platten doch lieber immer einbauen, auch wenn ich nur kurz mal was überspiele
Schade nur das mein plan auf einer platte ubuntu zu fahren und auf einer anderen halt xp net mehr hinhaut - mangels platte
Ok wäre eh eine absolute "dau" lösung gewesen, hätte mir halt lese - instalier und friemelkram gespart, bootloader nachträglich instalieren, da ubuntu schon fertig eingerichtet ist und xp den bootloader überschreibt.
Maulwurf wrote: | zur info: seit 26. gibts die neue ubuntu version 6.10  |
jo, die habe ich , und bin grade am guggen was das board hier so über d3 und wine hergibt...
Last edited by ZORES on 31.10.2006, 13:38; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1018
Location: Germany
|
Posted: 31.10.2006, 15:31 Post subject: |
|
|
So Dau finde ich die Zwei-Platen-Lösung gar nicht. Mache ich schon immer so. Auch wenn meine Windows-Platte hierbei die einiges kleinere ist und auf einer zweiten Partition noch mein Swap beherbergt.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Sniper aka FHG
Joined: 31 Jul 2005 Posts: 650
|
Posted: 31.10.2006, 19:55 Post subject: |
|
|
Die Zwei-Platten-Lösung ist für viele Bereiche wirklich nicht blöd. Ich z.B. trenne so meine Arbeitsdaten von den Internetdaten.
Wenn auch der fieseste Wurm meine Internetplatte zu Mus macht oder Billyboy wissen will, womit ich alles so spiele... meine Arbeitsplatte hat keinerle Kontakt zum Internet und bleibt von all dem unberührt.
Last edited by Sniper on 31.10.2006, 19:56; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2193
Location: Stuttgart
|
Posted: 31.10.2006, 20:51 Post subject: |
|
|
wie machst du das denn wenn du was nachschauen, nachgooglen, nachsurfen willst? das andere os starten? mir ist die technik nicht klar
|
|
Back to top |
|
 |
|