View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2193
Location: Stuttgart
|
Posted: 06.07.2005, 18:06 Post subject: |
|
|
er meinte den Kühlkörper! Und lüfter kann man ebenso flasch rum draufsetzen.
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 06.07.2005, 20:59 Post subject: |
|
|
Den Kühlkörper kann ich bei mir nur in eine Richtung aufsetzen, andersrum würde ich den Sockel, Kühlkörper und den Prozessor sofort zerstören, wenn ich die Halterungen des Kühlkörpers wieder anbringe, weil das ein ziemlicher Brocken ist. Den Lüfter habe ich nie vom Kühlkörper abgeschraubt.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
FS-Razor Forum-Nutzer

Joined: 11 Dec 2003 Posts: 85
|
Posted: 10.07.2005, 15:55 Post subject: |
|
|
tja, weiß ich nicht bei mir wars jedenfalls so.
dachte mir vielleicht kanns dir was nützen...
mir fällt grad ein,
wenns bei dir an überhitzung liegt,
dass du vielleicht den Cooler die UPM höher schraubst.
_________________ Descent Forever
|FS|Razor |
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 10.07.2005, 23:24 Post subject: |
|
|
Razor wrote: | tja, weiß ich nicht bei mir wars jedenfalls so.
dachte mir vielleicht kanns dir was nützen...
mir fällt grad ein,
wenns bei dir an überhitzung liegt,
dass du vielleicht den Cooler die UPM höher schraubst.  |
Also ich habe bei mir nen Überhitzungsschutz drin. Wenn die Kerntemperatur 65 Grad erreicht, schaltet sich der Rechner einfach ab. Das funktioniert auch, hat bereits schon mehrere Male gegriffen.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2193
Location: Stuttgart
|
Posted: 10.07.2005, 23:44 Post subject: |
|
|
bei dem was du so alles von deinem rechner erzählst, würd ich das teil nehmen und beim fenster rauswerfen und statt dessen nen komplettrechner für 600euro holen.
oder dich ma mit der materie auseinandersetzen. von wegen pci karten richtig stecken, temperaturen und so. bei dir gehen schon merkartige sachen vor sich.
|
|
Back to top |
|
 |
korghano Forum-Nutzer

Joined: 20 Mar 2005 Posts: 518
Location: Merseburg/Schkopau
|
Posted: 11.07.2005, 05:23 Post subject: |
|
|
Vengeance Das funktioniert auch, hat bereits schon mehrere Male gegriffen.
also wenn dieser aktive überhitzungsschutz schon oft bei dir angesprochen hat muss schon längere zeit keine ausreichende kühlung gewährleistet gewesen sein da lief der prozi am temperatur limit.
evt. wurde die heisse luft nicht aus dem gehäuse ausreichend entlüftet
habe an meiner kiste auch schon rumgeschraubt dabei ging die temp. nie höher als 55 C ergo war es ein hitzetod auf raten bei dir
Last edited by korghano on 11.07.2005, 05:34; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 11.07.2005, 13:12 Post subject: |
|
|
korghano wrote: | hitzetod auf raten |
wenn ich das alles so lese, könnte das hinkommen.
|
|
Back to top |
|
 |
FS-Razor Forum-Nutzer

Joined: 11 Dec 2003 Posts: 85
|
Posted: 11.07.2005, 15:38 Post subject: |
|
|
Quote: | Also ich habe bei mir nen Überhitzungsschutz drin. Wenn die Kerntemperatur 65 Grad erreicht, schaltet sich der Rechner einfach ab. Das funktioniert auch, hat bereits schon mehrere Male gegriffen. |
ich sag ja vielleicht könntest du die UPM höherschrauben, denn nervt dich das nicht wenn nach einiger Zeit der PC ausschaltet.
Das hat mich damals so genervt!! Das Gehäuse kanns bestätigen!
ok, das hilft dir aber nix wenn du die Wärme net rausbringst...
würde sagen die billigste Lösung ist : "Gehäuse runter" "
(wenns wie gesagt an Überhitzung liegt)
_________________ Descent Forever
|FS|Razor |
|
Back to top |
|
 |
korghano Forum-Nutzer

Joined: 20 Mar 2005 Posts: 518
Location: Merseburg/Schkopau
|
Posted: 11.07.2005, 18:23 Post subject: |
|
|
Vengeance
du hattest doch auch probleme mit deiner graka das dürfte auch ein hitzte problem sein .....
evt. solltest du mal den kühlkörper reinigen die lamellen setzten sich sehr schnell zu das gilt für den prozi
und die graka genauso die lüfter selbst müssen auch sauber sein.
unbedingt erforderlich ist ein durchgehender luftstrom der in den gesamtem pc innen die luft austauscht
beliebt ist auch prozi lüfter kabel abziehen und falsch rum wieder aufstecken lüfter dreht falsch rum drück
luft auf den prozi und führt heisse luft nicht ab
klingt garnicht gut was da in deiner kiste abläuft
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 11.07.2005, 19:20 Post subject: |
|
|
korghano wrote: | lüfter dreht falsch rum |
das will ich sehn.
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 11.07.2005, 22:30 Post subject: |
|
|
korghano wrote: | Vengeance
du hattest doch auch probleme mit deiner graka das dürfte auch ein hitzte problem sein .....
evt. solltest du mal den kühlkörper reinigen die lamellen setzten sich sehr schnell zu das gilt für den prozi
und die graka genauso die lüfter selbst müssen auch sauber sein.
unbedingt erforderlich ist ein durchgehender luftstrom der in den gesamtem pc innen die luft austauscht
beliebt ist auch prozi lüfter kabel abziehen und falsch rum wieder aufstecken lüfter dreht falsch rum drück
luft auf den prozi und führt heisse luft nicht ab
klingt garnicht gut was da in deiner kiste abläuft  |
Das mit der Graka war kein Hitzeproblem, sondern ein I(R)Q-Konflikt. Der Überhitzungsschutz greift bei mir bei einer Temperatur von 65 Grad im Kern. Das ist nur vier oder fünf Mal passiert. Das letzte Mal vor zwei Jahren, als wir hier die große Hitzewelle in Deutschland hatten. Der Prozilüfter ist richtig herum aufgesteckt. Seit dem Prozitod steht mein Rechner offen rum und ich habe die Flachbandkabel gegen Rundkabel eingetauscht, so wie alle Kabel im Gehäuseinneren neu verlegt. Die Lüfter werden von mir jedes viertel Jahr mit Wasser gereinigt und dann mit einem Fön bei geringster Hitze getrocknet, allerdings warte ich dann trotzdem noch ein paar Stunden, bis wirklich jeder Tropfen Wasser weg ist, bevor ich die Lüfter wieder einbaue. Mit diesem riesigen Aufwand habe ich die Temperatur bei geschlossenem Gehäuse schon manchmal auf 35 Grad minimum runterbekommen, aber nur für ein paar Tage und auch nur, wenn er nicht so lange läuft.
Maulwurf wrote: | von wegen pci karten richtig stecken, temperaturen und so |
Seitdem ich die PCI Karten versetzt habe, habe ich das Grafikproblem überhaupt nicht mehr. Demzufolge war es ein IRQ-Problem oder was meinst du, woran es gelegen hat?
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2193
Location: Stuttgart
|
Posted: 12.07.2005, 19:55 Post subject: |
|
|
Damit meinte ich, im Handbuch nachschauen hilft. Dort ist normalerweise eine Tabelle drin, wie die PCI-Slots verdrahtet sind. Müssen sie sich eine Leitung teilen, teilen sie sich auch einen IRQ. Und man kann umstellen was man will, hardwaremäßig sind sie immer miteinander verlötet.
Da diese INT-Leitungen bei älteren Boards auf 4 begrenzt sind, müssen sich manche PCI-Slots einen IRQ teilen, wenn es mehr wie 3 Slots (+AGP) gibt.
Hier hab ich noch ein altes Bild von meinem Board:
Interessant ist nur die oberste Zeile.
Im unteren Teil hab ichs umgezeichnet, damit mans sofort sieht welche Ports sich eine Leitung teilen. (C und D)
B kann dagegen auf einen IRQ allein zugreifen.
In gesharte Slots sollte man keine 2 karten stecken, schon gar nicht, wenn sie heikel auf IRQ-Sharing reagieren.
Dazu zählen viele Soundkarten, Grakas, Raidadapter, TV-Karten, und evtl. ISDN-Karten
Also die, die richtig Traffic machen, oder zeitkritisch arbeiten.
Der AGP-Port ist meist nicht mit in den Zeichnungen. Es gibt aber nur sehr wenige Ausnahmen wo der AGP NICHT mit der gleichen Leitung wie der 1.PCI verlötet ist. D.h. 1. PCI bleibt frei. (A taucht bei keinem anderen PCI mehr oben auf)
Wenn man diese hardware gegebene Verdrahtung beachtet, spälterts auch nich so oft im System
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 12.07.2005, 23:17 Post subject: |
|
|
@Maulwurf:
Achso, ja das kenne ich auch schon. Nur ist eine solche Zeichnung nicht bei mir im Handbuch zu finden, ist halt Elitegroup. Jedenfalls läuft es jetzt Gott sei Dank wieder ohne Grafikfehler.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
VEX-Fighter DO-Anwärter

Joined: 16 Feb 2003 Posts: 1572
Location: Aachen
|
Posted: 13.07.2005, 00:14 Post subject: |
|
|
Na dann....
cu in the mines
_________________ Wenn Du denkst gedacht zu haben.... |
|
Back to top |
|
 |
|