 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Acer Staubsauger

Joined: 31 May 2001 Posts: 586
Location: Germany
|
Posted: 02.02.2005, 00:28 Post subject: Sidewinder 3D Pro zuckt |
|
|
Ich hab mir hier ne alte Bürokiste zum Zocken aufgefixt:
Athlon 800
256MB Ram
Geforce 4ti
Fortissimo II
W98 SE mit allen Patches
Ich hab zwar keine überragenden Frameraten, CPU sei dank, aber das stört mich im Prinzip noch nicht so sehr. Was mir aber stinkt ist, das der Joystick mir ständig das Fadenkreuz auslenkt. Ein Hardwareproblem des Josticks ist es nicht, ich habe den Zweitstick schon getestet.
Der Gameport der Soundkarte hat so etwas in seinem früheren Heim nicht veranstaltet. Und jetzt wo ich so schreibe, da tippe ich auf einen Ressourcenkonflikt, aber das hatte ich schonmal überprüft, wenn auch flüchtig. Was könnte es noch sein?
Edit: Der SW 3D Pro ist als Thrustmaster FCS mit Ruder angemeldet, die Auslenkung ist auch beim Kalibireren zu sehen. Wenn die Deadzone größer wäre, dann könnte das schon ausreichend sein. Kann man da per Regedit...?
Last edited by Acer on 02.02.2005, 00:37; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Zorc Forum-Nutzer
Joined: 05 Jul 2001 Posts: 961
Location: Ratzeburg
|
Posted: 02.02.2005, 00:56 Post subject: |
|
|
ich glaube doch, daß es der joy selbst ist, hatte genau dieses gezuppel auch mal mit einem 3d pro.
hab den dann komplett zerlegt und geputzt,
weil ich auf nen verdreckten sensor getippt hatte. brachte aber nichts.
der wurde dann ersatzteilspender. hab jetzt dank ebay immer 5 oder 6 griffbereit im regal.
nachtrag: seh grad, daß du den effekt bei 2 stück hast, die das wohl im alten rechener beide nicht gemacht haben dürften, das spricht dann doch eher gegen defekte joys.
die nullzone kannst du in den d3 settings einstellen glaub ich, über die startzeile auf jeden fall mit dem parameter -deadzone0 0.1 , wobei die 0.1 dann 10% des joystickweges entsprechen, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
die nullzone verzögert aber das ansprechen der steuerung, ich finde das mit nullzone uneträglich indirekt und unpräzise.
vielleicht ist es doch vielversprechender, eine andere soundkarte, und das anmelden der joys als sidewinder 3d pro zu testen. wenn sie nicht erkannt werden, versuchs doch mal mit windows xp, 256MB Speicher ist zwar grenzwertig, aber unter xp funktioniert die sidewindererkennung noch am ehesten. hilft zumindest, das problem einzukreisen.
Last edited by Zorc on 02.02.2005, 01:46; edited 3 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 02.02.2005, 02:47 Post subject: |
|
|
Ist das so ein "immer in die gleiche Richtung, alle 0,2 - 4,0 Sekunden? Sowas hatte ich auch mal - war auch unter 98SE. Ich hab 98 wieder druff gemacht zum Schluss - Voila! Schalterstellung unten am Joy steht hoffentlich auf " . . " ?
Vielleicht ist es wirklich ein Rescouccen Konflikt, und die Neuinstallation von 98 hat es einfach nur anders gemacht. Steck doch mal die Soundkarte in einen anderen PCI Slot ...
|
|
Back to top |
|
 |
DJ-Fuck Bricktop
Joined: 08 Feb 2001 Posts: 383
Location: Göttingen/Germany
|
Posted: 08.03.2005, 19:29 Post subject: |
|
|
Guten Tag.
Ich hatte meinen 3D Pro unter 95 immer als "Wingman Extreme" laufen. Schalterstellung in der Mitte. Ruder aktiviert. Für Descent, nicht D3, hatte ich den Thrustmaster eingestellt, mit Schalterstellung "."! Konnte kann alles nutzen. Coolie plus sidewinding.
Gruß
_________________ ...you know your end is near...
Last edited by DJ-Fuck on 08.03.2005, 19:30; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|