 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 26.09.2004, 15:27 Post subject: Switch konfigurieren, aber wie |
|
|
Ich habe hier einen Bay Networks Baystack 255 Switch erhalten, der nicht mehr gebraucht wird. Mit Ausnahme, dass das Netzteil manchmal nicht anspringt, funktioniert er einwandfrei, aber es gibt ein Problem.
Ich habe nur rein den Switch erhalten, ohne Dokumentation, Software oder sonst was. Laut Hersteller lässt er sich konfigurieren, aber ich finde keinen Konsolenport. Dafür habe ich im Inneren etwas interessantes gefunden, was unten auf den Fotos zu sehen ist. Einen Anschluss und laut Bezeichnungen an den einzelnen Pins könnte es sich um den Konsolenport handeln. Meine Frage ist nun, wie ich den Switch konfigurieren kann.
Pinbelegung (von oben nach unten wie auf den drei Fotos in der Mitte):
Pin 1: GND
Pin 2: VCC
Pin 3: TMS
Pin 4: TCK
Pin 5: TDI
Pin 6: TDO
Das letzte Foto ist der Switch. Ist schlecht zu erkennen, ich weiß, aber meine Handycam gibt halt nicht mehr her.
Dadurch, dass Bay Networks durch Nortel aufgekauft wurde, ist halt alles bei denen zu beziehen, was Software und Dokumentationen angeht, aber man muss sich da registrieren. Da ich dazu keine Lust habe und das auch nicht klappt, bin ich also auf mich alleine gestellt, aber ich hoffe, dass ich hier Hilfe bekomme.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen.
Last edited by Vengeance on 26.09.2004, 15:29; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 26.09.2004, 19:39 Post subject: |
|
|
Hi!
Ist mir ehrlich gesagt nicht ganz klar, wieso ne Konfigurationsschnittstelle so plaziert sein sollte.
Wie alt ist das Teil eigentlich? vielleicht ist es ja ganz schlau und stellt nach nem DHCP-Zugriff n Webconfig zur verfügung.
Und mal ganz ehrlich. Was kann man an nem Switch eigentlich konfigurieren?
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 26.09.2004, 21:54 Post subject: |
|
|
das kann sonstwas für ne schnittstelle sein, wahrscheinlich zur wartung im werk, aber nix für enduser.
ich würde mal an der quelle nachfragen, d.h. dort wo du das teil her hast.
wieso sollte die registrierung ein problem darstellen? "keine lust" gilt da nicht. entweder du willst das teil benutzen oder lässt es. falls du aus datenschutzrechtlichen gründen angst hast, tja. pech dann wohl.
ansonsten gibts bestimmt noch andere foren, wo man sich (fast) ausschließlich mit netzwerktechnik auseinandersetzt, vielleicht kann dir da eher einer helfen.
ansonsten mal die einschlägigen treiberseiten und -foren durchsehen, vielleicht hat einer was davon gespiegelt.
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 26.09.2004, 22:26 Post subject: |
|
|
So wie ich das weiß, ist das Ding so an die 6 Jahre alt. Klar, ich frage den Sperrmüll, was da los ist oder was. *gg*
Am Switch kann man viel konfigurieren. Geh zum Beispiel mal in größere Firmen und du wirst lauter Switches mit Konsolenports finden. Gerade für VLANs ist das interessant.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 26.09.2004, 22:33 Post subject: |
|
|
Schonmal daran gedacht, das Dingen per Ethernet zu konfigurieren ?
Sende mal eine Broadcastmessage (meist .255) ins Netz und schau, wer antwortet.
Oft haben die Switches einen Webserver integriert, über den man ihn konfigurieren kann.
Zur Not halt ein Portscan drauf machen und schaun, welche Sachen das Teil anbietet.
Zu deinem Konsolenport: Das ist wohl ein ziemlich normaler serieller Port. Natürlich kannst Du das bei dir an dem PC an die serielle Schnittstelle stecken und mit nem Konsolenprogramm schaun wer antwortet.
Vermutlich wird es aber einfach nur ein Prorammier-Interface für Firmwareupdates sein, welches man vorher meist über ne Tastenkombination noch triggern muß.
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 26.09.2004, 22:46 Post subject: |
|
|
Das Problem ist, dass ich die IP Adresse des Switch nicht kenne. Wie soll das also gehen? Und wie sende ich eine Broadcastmessage ins Netz? Mit "ping 255.255.255.255"?
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen.
Last edited by Vengeance on 26.09.2004, 22:48; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 27.09.2004, 00:51 Post subject: |
|
|
Ich kenn mich nicht doll aus, aber kann das Handbuch helfen? nortel-baystack250.pdf
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 27.09.2004, 09:18 Post subject: |
|
|
Vengeance wrote: | Und wie sende ich eine Broadcastmessage ins Netz? Mit "ping 255.255.255.255"? |
Ja genau. Allerdings nicht an 255.255.255.255, sondern an eine Adresse die abhängt in welchem Netz Du bist. Gewöhnlich zuhause bist Du im Netz wie 192.168.0.0 .
Dann ist die zugehörige Broadcast-Adresse 192.168.0.255 .
Es bleibt zu hoffen, daß der Switch aber auch seine IP-Adresse in diesem Netz eingestellt hat. Das ist mehr als ungewiss.
Achja, bei solchen Experimenten deine Firewall unbedingt komplett ausschalten. Die filtern nämlich gerne ICMP-Messages heraus (warum zum Teufel eigentlich).
|
|
Back to top |
|
 |
Vengeance Forum-Nutzer

Joined: 11 Feb 2002 Posts: 1338
Location: Hünfeld
|
Posted: 27.09.2004, 15:29 Post subject: |
|
|
Wie bist du an das Handbuch gekommen? Als ich das runterladen wollte, wurde ich um eine Registrierung gebeten. Gibt es auch ein Handbuch speziell für die Programmierung und Konfiguration zum Baystack 255?
Also, der Broadcast hat nichts gebracht, ich bekomme nur Antwort von unserem Router, mehr nicht. Das Handbuch sagt aber auch nichts über die Möglichkeit, den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Mir scheint damit fast so, als wäre der Switch doch nicht zu konfigurieren.
_________________ Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen.
Last edited by Vengeance on 27.09.2004, 15:34; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 27.09.2004, 15:38 Post subject: |
|
|
Quote: | Die filtern nämlich gerne ICMP-Messages heraus (warum zum Teufel eigentlich). |
weil die ganz pöö-hööse sind
|
|
Back to top |
|
 |
DDevil Forum-Nutzer

Joined: 26 Feb 2001 Posts: 598
Location: Cape Vere Islands
|
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|