Descentforum.DE Forum Index Descentforum.DE
Search | FAQ | Memberlist | Usergroups | Newsfeed Newsfeed  Register
Profile | Log in to check your private messages | Log in 
Chat | D3-Tactics | Downloads | Map | Links | Serverlist | Teamspeak 

Na, wer hätte es gewußt?

 
Post new topic   Reply to topic    Descentforum.DE Forum Index -> Pilotenbar - MessHall - Meckerkasten
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Tiekiller
Forum-Reverend


Joined: 11 Feb 2001
Posts: 1416
Location: Otterfing / Bavaria

PostPosted: 05.08.2004, 20:26    Post subject: Na, wer hätte es gewußt? Reply with quote

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Bernadus.I.Vetter/LW.htm
_________________
BACAA Schaut doch mal rein!
Back to top
View user's profile Send private message
Diti
Forum-Nutzer


Joined: 04 Apr 2002
Posts: 702
Location: Zuerich ZH, CH

PostPosted: 05.08.2004, 20:49    Post subject: Reply with quote

Nett, wobei das mit dem Hochleistungsmagneten nicht ganz stimmt.
In der Medizin benutzt man mittlerweile 3T-Magneten.
Und in der Forschung kann man auch 20T erreichen. Da passt dann zwar nur ein Reagenzglas rein - aber immerhin....

Diti

_________________
Signatur? Brauch ich nich.
7026 C3A4 9623 B465 9960 126C 2A1A 054E 1A82 6D6A
Back to top
View user's profile Send private message
Dark
Forum-Nutzer


Joined: 15 Nov 2001
Posts: 1244
Location: Berlin

PostPosted: 05.08.2004, 22:00    Post subject: Reply with quote

recht interessant.
allerdings fehlt mir da immer der kleine zusatz "nach heutigen erkenntnissen"
in ein paar jahren kann das alles schon ganz anders aussehen.
man bedenke das von nichteinmal 100 jahren keiner geglaubt hätte das soetwas wie fernsehen
möglich wäre oder fliegen oder...

wer weiß wie das in weiteren 100 jahren aussieht.

_________________
Dark

wo alle das selbe denken, wird nicht viel gedacht

Es kommt meistens anders wenn man denkt!
Back to top
View user's profile Send private message
karx11erx
Diedel


Joined: 09 Feb 2004
Posts: 888
Location: Karlsruhe, Germany

PostPosted: 05.08.2004, 22:42    Post subject: Reply with quote

@Tiekiller:

Ich habe mich lange und gründlich mit der Frage aus Deiner Signatur beschäftigt und bin zu folgendem Schluß gekommen: Wenn das Klopapier nicht mehr nach Kacke riecht. Winken (Es gäbe natürlich auch noch unappetitlichere Lösungsmöglichkeiten. Mr. Green )


Last edited by karx11erx on 05.08.2004, 22:43; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Munk
Forum-Nutzer


Joined: 30 Jun 2001
Posts: 2140
Location: Herzogenrath

PostPosted: 06.08.2004, 08:31    Post subject: Reply with quote

Man sollte nicht alles glauben, was auf einer Homepage steht, auch nicht wenn es von einem Uni-Server stammt (zumal es ja eh nur eine private Homepage ist).

Quote:

Ein Laserstrahl benötigt eine abgeschätzte Energie von 2*108 J, um ein Loch in eine 1mm dicke Alu-Folie zu schmelzen. Laser geben eine Energie von ca. 0,25 J ab.
Um eine Armada von Raketen in 0,4s mit einem Laserstrahl im UV-Bereich abzuwehren, braucht man eine Leistung von 5*10^10 W. Mit einer effektiven Leistung des Lasers von 2% erhöht sich die aufzubringende Leistung auf 2,5*1010 W. Ein Kraftwerk erzeugt 10^9 W, also 25 mal weniger


Was denn jetzt nun, Energie oder Leistung, worüber der Kerl redet ?
Leistung ist bei einem Laser heutzutage kein Problem, bei uns in der Uni steht nebenan nen GigaWatt-Laser, und der ist auch schon ein paar Jährchen alt - und nein, der braucht kein extra Kraftwerk nebenan.
Der Trick ist, die benötigte Energie zu reduzieren, indem der Laser nur sehr kurze Pulse aussendet Femtosekunden, 10^-12 s).

Zu oben gesagtem: erstens ist Alu-Folie keine mm dick, das erzeugt hier den falschen Größeneindruck.
Zweitens wird in der Chirugie Lasertechnik auch zum Schneiden benutzt, beim Schweißen sowieso.

Zu seinem Orgasmus, den er da bei dem Laserschwert abläßt. mag einiges stimmen, anderes ist völlig falsch.
Quote:

Das Schwert soll im sichtbaren Bereich leuchten, also muß die Temperatur des Plasmas ca. 10.000 K betragen.

Wieso sollte die benötigte Leistung im sichtbaren Bereich abgestrahlt werden ? Wenn man unbedingt erblinden will, wenn man Schwert sieht....
Das Laserschwert kann die Energie auch im wesentlich kurzwelligeren Bereich abgeben, das sichtbare Leuchten wäre dann nur ein Nebeneffekt ähnlich der Glühlampe.

Im Großen und Ganzen ist die Seite ziemlicher Müll. Die Kernaussage ist zwar richtig ("momentan praktisch nicht umsetzbar"), allerdings ist die Argumentation völliger Käse. Und auf letztere kommt es ja eigentlich an. (Sonst könnte ich ja auch die wildesten Dinge behaupten mit der Begründung, daß die Erde eine Scheibe ist. Wären dann die Behauptungen zufällig wahr, hebt das die Qualität auch nicht an).
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
karx11erx
Diedel


Joined: 09 Feb 2004
Posts: 888
Location: Karlsruhe, Germany

PostPosted: 06.08.2004, 10:02    Post subject: Reply with quote

Dieser ganze Thread ist ziemlicher Käse. Wie kann man sich nur darüber aufregen, daß die technische Diskussion eines Laserschwerts Käse ist. Lachen
Back to top
View user's profile Send private message
VladimirII
Forum-Nutzer


Joined: 23 Jul 2004
Posts: 166
Location: Riedlingen

PostPosted: 06.08.2004, 15:19    Post subject: Reply with quote

Wie kommt man drauf mit solchen farben solchen Käse zu schreiben.

Leute man hat Licht schon gebeamt, das hätte man auch nie für möglich gehalten bevor es jemand gemacht hat.
Back to top
View user's profile Send private message
VEX-Eagle
Falschparker


Joined: 04 Feb 2003
Posts: 807
Location: Stelle (Hamburg)

PostPosted: 06.08.2004, 16:08    Post subject: Reply with quote

hehe und ich hab ne anleitung für n laserschwert hier rumliegen soll ich die mal scannen?
Back to top
View user's profile Send private message
Floyd
Forum-Orakel


Joined: 20 Mar 2001
Posts: 2912
Location: Dresden, Germany

PostPosted: 06.08.2004, 18:41    Post subject: Reply with quote

jeder der laserschwert sagt redet unsinn. denn im original heißt es "Lightsaber", zu deutsch Lichtsäbel. Ausrufezeichen
Back to top
View user's profile Send private message
Munk
Forum-Nutzer


Joined: 30 Jun 2001
Posts: 2140
Location: Herzogenrath

PostPosted: 06.08.2004, 19:02    Post subject: Reply with quote

Erinnert mich irgendwie an den "Flux-Kompensator".
Hieß im Original "Flux-Capacitor", also eigentlich "Flux-Kondensator" (würde auch zur gezeigten Skizze passen).

Da hat wohl jemand bei der Bearbeitungsfirma seine Brille vergessen gehabt...
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
VladimirII
Forum-Nutzer


Joined: 23 Jul 2004
Posts: 166
Location: Riedlingen

PostPosted: 06.08.2004, 19:58    Post subject: Reply with quote

Munk wrote:
Erinnert mich irgendwie an den "Flux-Kompensator".
Hieß im Original "Flux-Capacitor", also eigentlich "Flux-Kondensator" (würde auch zur gezeigten Skizze passen).

Da hat wohl jemand bei der Bearbeitungsfirma seine Brille vergessen gehabt...


Etwas nicht wortwortlich übersetzt find ich besser wie überhauptnicht.
Back to top
View user's profile Send private message
VEX-Eagle
Falschparker


Joined: 04 Feb 2003
Posts: 807
Location: Stelle (Hamburg)

PostPosted: 06.08.2004, 20:16    Post subject: Reply with quote

Floyd wrote:
jeder der laserschwert sagt redet unsinn. denn im original heißt es "Lightsaber", zu deutsch Lichtsäbel. Ausrufezeichen


auch falsch
das heisst blitzschwert, laser und licht kann man nicht auf so einen raum begrenzen (ohne schwarzes loch)

Heisst es in der Übersetzung nicht LAser/Lichtschwert? Bei Jedi Knight schon


Last edited by VEX-Eagle on 07.08.2004, 16:16; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
VEX-Eagle
Falschparker


Joined: 04 Feb 2003
Posts: 807
Location: Stelle (Hamburg)

PostPosted: 06.08.2004, 20:17    Post subject: Reply with quote

löschen bitte

Last edited by VEX-Eagle on 07.08.2004, 16:10; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Floyd
Forum-Orakel


Joined: 20 Mar 2001
Posts: 2912
Location: Dresden, Germany

PostPosted: 06.08.2004, 21:26    Post subject: Reply with quote

von mir aus blitz, aber trotzdem säbel.
mit der begrenzung von licht auf den raum hast du sicherlich recht ("zum jetzigen zeitpunkt"), aber letztenendes ist es fiktion und das technische drumrum höchst theoretisch. ich glaube auch kaum, dass sich einer der autoren von star wars jemals darüber gedanken gemacht hat.
aber darum gings mir auch gar nicht.

und zu deinem doppelpost:
Back to top
View user's profile Send private message
Acer
Staubsauger


Joined: 31 May 2001
Posts: 586
Location: Germany

PostPosted: 06.08.2004, 22:15    Post subject: Reply with quote

Ich habe schon mehrere Filme gesehen, in denen Lichtschwerter (ja, so werden die da genannt, nicht Lightsaber und auch nicht Blitzlichtsäbelschwert) tadellos funktionieren. Wann kapiert ihr endlich, dass nicht alles, wofür wir keine Erklärung haben deswegen nicht existiert.
Back to top
View user's profile Send private message
Vengeance
Forum-Nutzer


Joined: 11 Feb 2002
Posts: 1338
Location: Hünfeld

PostPosted: 16.08.2004, 13:49    Post subject: Reply with quote

Quote:
auch falsch
das heisst blitzschwert, laser und licht kann man nicht auf so einen raum begrenzen (ohne schwarzes loch)


Ach, alles Blödsinn. Das ist kein Lichtschwert oder Lightsaber oder sowas. Das ist ein Korkenzieher. zwinkern grinsen

_________________
Es gibt drei Dinge, die ich mir nicht merken kann:
Zahlen, Wörter ........... und das Dritte habe ich schon wieder vergessen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Post new topic   Reply to topic    Descentforum.DE Forum Index -> Pilotenbar - MessHall - Meckerkasten All times are GMT + 2 Hours
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You can attach files in this forum
You can download files in this forum
PayPal


Descent is a trademark of Interplay Productions.
Descent, Descent II are © Parallax Software Corporation.
Descent III is © Outrage Entertainment.
Descentforum.DE and Descentforum.NET is © by Martin "Do_Checkor" Timmermann.
Powered by phpBB © 2001-2008 phpBB Group