 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 30.05.2004, 16:25 Post subject: ARCOR-DSL |
|
|
Da ich nichts aussagekräftiges gefunden habe, hoffe ich dass es ein paar mehr Arcor-DSL-User gibt als noch vor 2 Jahren, als die 1. Anfrage lief.
Wie sind denn die Erfahrungen? Ich muss umziehen und brauche alles neu. Daher überleg ich natürlich einen anderen Anbieter als die Telekom zu nehmen.
2 Sachen sprechen bisher vür Arcor:
1. Fastpath ist Standard
2. die Gesprächsgebühren und DSL-Tarife entsprechen meinen Vorstellungen
Das bringt natürlich nix, wenn ich dafür beim D3 spielen Abstriche machen muss...
Also ihr Arcor- oder auch andere nicht Telekom-User, erzählt mal bitte von Euren Erfahrungen...
VEX-Ben
_________________ Erkenntnis:
Wer abends gesoffen hat, kann morgens auch arbeiten" = FALSCH
weil
"Man kann morgens auch nicht fliegen, bloß weil man abends gevögelt hat" |
|
Back to top |
|
 |
DDevil Forum-Nutzer

Joined: 26 Feb 2001 Posts: 598
Location: Cape Vere Islands
|
Posted: 31.05.2004, 09:07 Post subject: |
|
|
Also von Arcor höre ich im Verwandten / Bekannten Kreis nichts rühmliches.
Viele sind wegen des Preises dahin gegangen und viele wieder zurück zur T-Kom wegen besserer Service, fast gleicher Preis.
Ich bin für mich froh das ich nichts mehr mit QSC zu tuen habe.
Deren Leitung ( en ) waren in der Anfangsphase ( meiner ) echt der OBERHAMMER.
Leider gingen dann aber auch schon nach kurzer Zeit die Probleme los.
Modemtausch, Modemwechsel waren mindestens 1x im Quartal angesagt.
Ich weiss nicht wieviel Geld ich an deren Hotline vertelefoniert habe.
Selbst nach Umstellung auf die 2,3M/bit SDSL Businessline ( Musse mache is echt geile support da man. die fixen alle problem ),
........ siehe DF.net
Jetzt bin ich mit beiden Leitungen wieder bei T-Kom.
Die 1. Leitung die ich geordert habe, hatte direkt auch Probleme !
Genau die gleichen wie ich die von QSC kannte.
0800 Nummer ( !!!!!! ) und ca. 4 Std. später war das Prob gelöst.
Immer dran denken das das Kabel inner Strasse immer noch den T-Kom ´ern gehört, die anderen mieten alle nur.
_________________ DDevil |
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 02.06.2004, 08:52 Post subject: |
|
|
...erstmal Danke DDevil.
Ich hab etwas gewartet,in der Hoffnung, dass ich noch mehr Echo höre. - Aber da ist Totenstille eim Wald -
Also entweder heisst das, dass da nix hinzuzufügen ist, keiner was weiss, oder keiner was verraten will...
Wenn das Thema nicht überlesen worden ist, heisst das wohl in jedem Fall:
"Finger weg"
Da ich bis zum Umzug noch ca. 8 Wochen Zeit habe warte/hoffe ich mal auf weitere Reaktionen und wäge noch ein wenig ab, bevor ich wieder zur Telekom gehe
VEX-Ben
_________________ Erkenntnis:
Wer abends gesoffen hat, kann morgens auch arbeiten" = FALSCH
weil
"Man kann morgens auch nicht fliegen, bloß weil man abends gevögelt hat" |
|
Back to top |
|
 |
oddy Vauss Lover

Joined: 01 Jul 2002 Posts: 726
Location: Dittelbrunn
|
Posted: 02.06.2004, 09:16 Post subject: |
|
|
Gut, dann geb ich auch mal ne Stellungnahme ab.
Zu DSL kann ich dir leider nichts sagen nur zum Support und das sollte für deine Entscheidung dann ausreichen .
Ich hatte vor ca. 2 Jahren einen ISDN Zugang bei Arcor, nachdem sich der Tarif geändert hatte habe ich den Zugang gekündigt und auch eine Bestätigung dafür bekommen. Nur bezog sich die das Schreiben auf einen anderen Tarif plus Festnetzanschluß (hatte ich nie!!!).
Des weiteren haben sie es nicht fertig gebracht meinen Zugang zu schließen, d.h. ich konnte mich noch über 2 Monate einwählen, obwohl ich mehrmals bei der Hotline angerufen habe und gebeten habe den Zugang endlich zu schließen und mir eine richtige Kündigung zu schicken.
Als ich nach einem viertel Jahr dachte, es wäre endlich erledigt, bekam ich dann noch eine Rechnung über den weiter gelaufenen Zugang.
Das wäre ein Fall für die c't und Vorsicht Kunde gewesen.
Für mich war das das erste und letzte Mal bei Arcor.
|
|
Back to top |
|
 |
exi Best Boy

Joined: 02 Jul 2002 Posts: 2173
Location: Hamburg-Osdorf
|
Posted: 02.06.2004, 10:33 Post subject: |
|
|
Oddy, so eine Geschichte habe ich gerade von Freunden gehört. ISP war in dem Falle aber die Telekom. Und diese haben zu allem Überfluss versucht in den fortlaufenden Monaten nach Kündigung auch noch einen teureren Tarif abzurechnen. Die Sachbearbeiter sollen da sehr begriffsstutzig und stur gewesen sein.
Fazit: Ich denke, die Beiden geben sich nix. Zu grosse Strukturen mit unzufriedenem Personal.
Gute Erfahrungen habe ich immer mit Newcomern gemacht. Die Bauen gerade ihr Netzwerk und ihre Technik auf und dadurch kann es mal zu Fehlern kommen. War aber sehr selten.
Da sie am Anfang noch sehr unbekannt waren, hatte man keine "Rushhour" zum Feierabend und sie gaben sich immer redlich Mühe, wenn mal was war.
Ben, wenn Du also noch einen lokalen Anbieter oder Newby zur Auswahl hast, gib ihm eine Chance.
|
|
Back to top |
|
 |
oddy Vauss Lover

Joined: 01 Jul 2002 Posts: 726
Location: Dittelbrunn
|
Posted: 02.06.2004, 13:32 Post subject: |
|
|
Ich denke es liegt allgemein an diesen Hotlines. Keiner weiß was der andere macht und Infos werden nicht weitergegben oder verschwinden irgendwo im System. Versprochene Rückrufe werden auch nicht getätigt usw. usw..
Die sind anscheinend der Meinung, nur weil ich nicht persönlich vor ihnen stehe können sie mit einem machen was sie wollen.
Im Grunde ist man erstmal machtlos, ich kann leider nicht durch den Hörer greifen und mal jemanden schütteln...
Alles was dann bleibt, ist immer wieder anzurufen und sich den selben Scheiß anzuhören...kotz.
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 02.06.2004, 15:57 Post subject: |
|
|
@arcor-geschichten:
ich hatte mal nen kunden, der hat bei arcor gekündigt weil seine frau ungewollt an der haustür einem vertrag zugesagt hat. ihr man hat vom 14tägigen rücktrittsrecht gebrauch gemacht, bestätigung bekommen, leider dann auch ne rechnung. der vertrag lief trotzdem weiter.
angerufen was das soll, ja er braucht nochmal ne kündigung. soll er zu dem arcortypen faxen mit dem er grad geredet hat. gesagt getan, die nächste rechnung kam trotzdem.
wieder angerufen, dann der brüller: leider konnte die kündigung nicht bearbeitet werden weil sie nicht dazugekommen sind. solang muss der kunde halt zahlen. (hat die hotline tussi wörtlich gesagt)
wenn ich wo nicht hingeh, dann zu arcor.
@t-online zugang:
wenn der gekündigt ist, ja nicht mehr mit der kennung reingehen, sonst läuft das weiter und wird nicht abgeschaltet!!
@fastpath:
wenn du zu weit weg wohnst bekommste da auch kein FP.
Last edited by Maulwurf on 02.06.2004, 15:58; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 02.06.2004, 15:58 Post subject: |
|
|
Immer dran denken das das Kabel inner Strasse immer noch den T-Kom ´ern gehört, die anderen mieten alle nur.[/quote]
Wie ich gehört habe ist die seit dem 01.06.2004 überflüssig, das die T-Kom miete von Ihrem Nachunternehmer bezieht und diese dann an die Entverbraucher weitergeben. Genau wie im Bereich Strom, Gas, Wasser Hausversorgung somit wird bewegung im Markt kommen. Ich tendiere zur T-Kom als DSL mit Flat, jedoch bin ich mir nicht sicher ob die Fenstnetzanschluss und DSL zzgl. Abgerechnet werden darf?
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 02.06.2004, 16:01 Post subject: |
|
|
Quote: | ob die Fenstnetzanschluss und DSL zzgl. Abgerechnet werden darf?
|
erklär dich, versteh ich nicht.
|
|
Back to top |
|
 |
Draco Auri Forum-Nutzer
Joined: 24 May 2004 Posts: 104
Location: Welver
|
Posted: 02.06.2004, 16:32 Post subject: |
|
|
Die beste Lösung ist immer noch T-Com.
Wenn ich bei arcor oder anderen Anbieter wäre, hätten sie bestimmt gekündigt mit den desyncs die ich oft hatte. T-com (t-online) hingegen hat mir die Leitung abgeschirmt, zwar sind dort, wenn ein desync hätte passieren können, die pings auf 1000+, aber dafür kein desync :-þ
Fazit: Für Leute, die direkt an der Verfügbarkeitsgrenze wohnen, wie ich, ist die Telekom immernoch am besten.
_________________ Suicide Weltrang 1799 Ich versuch ja, diesen feigen Trick mir abzugewöhnen  |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 02.06.2004, 16:58 Post subject: |
|
|
Ob jetzt Arcor oder Telekom besser ist kann wohl kaum einer sagen.
Die Qualität des Produktes an der Hotline auszumachen ist wohl eher gewagt...
Wir alle wissen, daß die Telekom-Hotline ziemlich mies ist, warum ist das dann bei Arcor etwas besonderes ?
Bin bei Arcor ISDN-Kunde: Auch ich habe dort einige schlechte Erfahrungen machen dürfen (3 Monate auf den Anschluß warten, weil der Anschluß vom Vormieter auch bei Arcor lag und angeblich nicht kündbar war - wegen Mindestvertragslaufzeit...) oder einige Falschabbuchungen in Höhe von mehreren hundert Euro wegen minutenabgerechneten Flatratepreisen...
Für eine DSL-Flat würde ich nicht zu Arcor gehen, mit nem Telekom-Anschluß ist doch die Auswahl viel größer an DSL-Providern.
Bin zu Arcor wegen der ISDN-Flat gegangen, die auch wirklich nur Arcor hat.
Ich würds aber dennoch wieder tun, man muß sich nur angewöhnen solche Sachen schriftlich zu regeln, und nicht mit der Hotline versuchen.
|
|
Back to top |
|
 |
Nogly Forum-Nutzer

Joined: 09 Oct 2002 Posts: 1686
Location: Erkelenz
|
Posted: 02.06.2004, 17:24 Post subject: erkläre dich, versteh ich nicht. |
|
|
Maulwurf wrote: | Quote: | ob die Fenstnetzanschluss und DSL zzgl. Abgerechnet werden darf?
|
erklär dich, versteh ich nicht. |
Bei DSL Anschluss Telekom wird abgerechnet als Grundgebühr: 1 Analoganschluß, plus DSL Anschluß als Festpreis, Plus Flat 1500 als Pauschalpreis, die Analogen telefonate nach verbrauch.
Die Frage stellt sich für mich, darf Analoganschlussgebühr berechnet werden zzgl. der DSL Anschlussgebühr oder entfällt die Analoganschlussgebühr?
|
|
Back to top |
|
 |
Maulwurf aka Seeker
Joined: 17 Jul 2001 Posts: 2192
Location: Stuttgart
|
Posted: 02.06.2004, 19:50 Post subject: |
|
|
deine frage ist für mich leider immer noch etwas mehrdeutig, deswegen die ganze pallette *g*
1. du meinst du hast keinen telefonanschluss und kein dsl und möchtest das beantragen?
dann kommt als einrichtungsgebühr 60E analog/isdn, und 100E dsl dazu, also insgesamt 160E. evtl gibts da auch zZ spezielle angebote, das weiß ich aber nicht.
2. gehts nur um die monatlichen grundpreise:
für die bereithaltung des analogen anschlusses fallen zwischen 16 und 25E monatliche an, für die bereithaltung des dsl-anschlusses 17E monatlich (DSL 1000mbit). für "DSL 2000" oder "DSL 3000" etwas mehr.
für die tarifoption (abrechnung nach flatrate, volumen oder zeit) kommen zwischen 10E (1500MB pro monat) und 30E (flat für DSL 1000) dazu.
du schreibst "Plus Flat 1500 als Pauschalpreis"
eine Flatrate 1500 gibt es nicht. meinst du "T-Online dsl 1500MB" für 9,95?
3. die monatliche grundgebühr auf der rechnung setzt sich also aus analoggrundgebühr + dsl-grundgebühr, im günstigsten fall also 33E, zusammen. + t-online tarif, sofern du t-online hast. + gesprächsgebühren fürs telefon.
ich hoffe ich konnte helfen?
|
|
Back to top |
|
 |
Ben OOTS

Joined: 10 May 2002 Posts: 2884
Location: Aachen / D
|
Posted: 02.06.2004, 21:28 Post subject: |
|
|
Quote: | Nogly Schrieb:
Bei DSL Anschluss Telekom wird abgerechnet als Grundgebühr: 1 Analoganschluß, plus DSL Anschluß als Festpreis, Plus Flat 1500 als Pauschalpreis, die Analogen telefonate nach verbrauch.
Die Frage stellt sich für mich, darf Analoganschlussgebühr berechnet werden zzgl. der DSL Anschlussgebühr oder entfällt die Analoganschlussgebühr? |
Das Problem haben die wohl schon gesehn und gelöst. Ab diesem oder nächsten Monat wird für die DSL-Bereitstellung eine separate Rechung versandt.
...
Nun ist hier ja doch noch was passiert!
Na ich denke mit der Mange an Aussagen kann man doch schon mehr anfangen.
Im Übrigen war ich sowieso schon fast auf dem Weg zur T-kom . Neben den hier genannten Argumenten, die mir ebenfalls schon durch den Kopf gingen, arbeite ich auch wegen meiner Hausbank mit der Bankingsoftware von T-O. Und die ist bei Arcor nicht zu verwenden.
Es gibt nunmal liebgewonnene "Haustiere" auf die man nicht verzichten möchte/kann. So wie ich auch immer noch "MS-Money" nutze (-weil ich noch kein Prog gefunden habe, dass die Daten übernhemn kann )
Letztendlich ist es halt dann dennoch eine Hilfe, wenn man gleich von mehreren bestätigt wird.
VEX-Ben
_________________ Erkenntnis:
Wer abends gesoffen hat, kann morgens auch arbeiten" = FALSCH
weil
"Man kann morgens auch nicht fliegen, bloß weil man abends gevögelt hat" |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|