View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 03.08.2003, 09:50 Post subject: Loki: Wie das Temp-Dir ändern ? |
|
|
Moin Leute.
weiß jemand einen Weg, um beim Loki-Server das Tempdir zu wechseln?
Die Option wie bei der Windowsversion -setdir gibts leider nicht.
Jemand irgendwelche Vorschläge ?
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Floyd Forum-Orakel

Joined: 20 Mar 2001 Posts: 2912
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 03.08.2003, 10:32 Post subject: |
|
|
-setdir legt das arbeitsverzeichnis fest.
-tempdir legt das verzeichnis für temporäre dateien fest. vielleicht gibts das ja bei der linuxversion.
|
|
Back to top |
|
 |
Coolchris Forum-Nutzer
Joined: 24 Feb 2001 Posts: 668
Location: Germany
|
Posted: 03.08.2003, 14:30 Post subject: |
|
|
quote:
....fest. vielleicht gibts das ja bei der linuxversion.....
jap! funtz genauso wie mitn windedi
-------------------------
Wer die Hände in den Schoß legt, muss noch lange nicht untätig sein
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 03.08.2003, 19:56 Post subject: |
|
|
Ich rede nicht vom Outrage-Linux Server sondern vom Loki Linux D3.
Weder --tempdir , -tempdir oder ähnliches funktionieren nicht. Gibt halt nur ne kleine Liste mit Argumenten, die aber nicht sehr hilfreich sind.
Kennt sich damit denn keiner aus ?
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Skorpion Linux-Support

Joined: 06 Jul 2001 Posts: 243
Location: Dresden, Germany
|
Posted: 04.08.2003, 10:25 Post subject: |
|
|
wozu willst das temp verzeichnis ändern ?
ggf. wäre das auch mit einem link möglich
--------------------------
Skorpion
Es gibt 10 Arten von Menschen die Binär verstehen, diejenigen die es tun, und diejenigen die es nicht tun.
Last edited by Skorpion on 14.10.2007, 14:48; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 04.08.2003, 17:31 Post subject: |
|
|
Für mehrere Instanzen. Da hilft ein Link natürlich nicht weiter.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Bert Forum-Newbie
Joined: 28 Jan 2003 Posts: 2
Location: Germany
|
Posted: 05.08.2003, 17:16 Post subject: |
|
|
Hallo
Der Schalter ist "-P" und muß groß geschrieben werden.
Zu erfahren mit descent3 -h .
Des weiteren ist der Pfad, für das Tempdir die Dedi.cfg (beispiel), absolut anzugeben.
Das Komando sollte in ungefähr so aussehen
descent3 -P /home/bsp/t1/ -d /home/bsp/Dedi.cfg
Die nächste Frage wie der ip port anzugeben ist, weiß ich im moment nicht.
mfg
|
|
Back to top |
|
 |
Do_Checkor Administrator

Joined: 19 Nov 2000 Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)
|
Posted: 06.08.2003, 00:25 Post subject: |
|
|
Hallo Bert!
Willkommen im Descentforum.de!
Ich weiss zwar nicht, ob dass was Du gepostet hast, geholfen hat aber ich danke Dir für diese Information!
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 06.08.2003, 10:05 Post subject: |
|
|
Danke für die Hilfe Bert, aber funktionieren tut es leider nicht.
> ./descent3: unrecognized option `-P'
Bist Du sicher daß du die Loki-Version meinst ?
Es gibt ja 2 verschiedene D3-Server für Linux. Einmal der original Outrage-Server (der aber auf schnellen Maschinen nicht funktioniert), und einmal von der (ehemaligen) Softwareschmiede Loki, die übrigends das ganze Spiel portiert haben.
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 06.08.2003, 14:17 Post subject: |
|
|
Danke für die Hilfe Bert.
Du hast mich auf die richtige Fährte geleitet.
Den P-Switch gibt es in der Tat, allerdings nicht in meiner Version. Wußte garnicht, daß Loki vom D3 nen Update herausgebracht hatte.
Fehlt jetzt nurnoch, den Port einzustellen...
--
Du hast keine Chance, also nutze sie!
|
|
Back to top |
|
 |
|