Descentforum.DE Forum Index Descentforum.DE
Search | FAQ | Memberlist | Usergroups | Newsfeed Newsfeed  Register
Profile | Log in to check your private messages | Log in 
Chat | D3-Tactics | Downloads | Map | Links | Serverlist | Teamspeak 

Ostern ist ja nicht mehr weit ...
Goto page Previous  1, 2
 
Post new topic   Reply to topic    Descentforum.DE Forum Index -> Pilotenbar - MessHall - Meckerkasten
View previous topic :: View next topic  
Author Message
sattmacher
Forum-Nutzer


Joined: 18 Aug 2001
Posts: 334
Location: Erkner

PostPosted: 04.12.2002, 17:47    Post subject: Reply with quote

ich hatte mal einen zu ddr-zeiten ,der wog 85kg und hatte kraftstromanschluß,war natürlich auch für 365 eier gedacht konnte man für jeden tag die kochzeit 365 tage im jahr einzeln einstellen !!(zwei ! wegen der ecke)

"ICH MACH EUCH SATT"
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Do_Checkor
Administrator


Joined: 19 Nov 2000
Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)

PostPosted: 04.12.2002, 17:59    Post subject: Reply with quote

von Famila. Marke: S e v e r i n (nein das hier is keine Werbung).
Back to top
View user's profile Send private message
sattmacher
Forum-Nutzer


Joined: 18 Aug 2001
Posts: 334
Location: Erkner

PostPosted: 04.12.2002, 18:08    Post subject: Reply with quote

FIRMA:AKA-ELEKTRIK,hatte aber einen nachteil mußte auf dem hof stehen wegen platzmangel und ich habe damals im 5.stock gewohnt,deswegen die anschaffung eines 365-tage eierkochers.

"ICH MACH EUCH SATT"
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Thieyoshin
aka. The_Edge


Joined: 03 Jun 2002
Posts: 982
Location: Bremen

PostPosted: 04.12.2002, 19:09    Post subject: Reply with quote

ROFLOL!
@mac: auf dem everest sind 80°C genau so heiss wie hier auch, allerdings, da fehlt noch ein parameter: raumtemperatur...


Dinge geschehen immer anders, als man erwartet. Es sei denn, man erwartet sie anders...
Back to top
View user's profile Send private message
D3Mac
Airbus


Joined: 30 Jan 2002
Posts: 107
Location: Edemissen

PostPosted: 04.12.2002, 19:10    Post subject: Reply with quote

roflol, für 500,- €uro vertickt checkor dir den bestimmt

mac

The Only Way To Travel Is To Fly !


Der Name Airbus und das Airbus-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Airbus Industries
Back to top
View user's profile Send private message
D3Mac
Airbus


Joined: 30 Jan 2002
Posts: 107
Location: Edemissen

PostPosted: 04.12.2002, 19:17    Post subject: Reply with quote

quote:
auf dem everest sind 80°C genau so heiss wie hier auch, allerdings, da fehlt noch ein parameter: raumtemperatur...


sicher sind sie das, aber gase und flüssigkeiten sind in ihrem siedeverhalten stark vom druck abhängig. siehe muttis schnellkochtopf
d.h. aufm mount everest musst du die eier viel länger kochen weil leider nur 80° drin sind (geringer druck wegen grosser höhe). willste mehr dann musste den topf unter druck setzen

mac

ich hoffe das artet jetzt nicht in physikunterricht aus

The Only Way To Travel Is To Fly !


Der Name Airbus und das Airbus-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Airbus Industries
Back to top
View user's profile Send private message
Lex
Bytemaster


Joined: 06 Feb 2001
Posts: 351
Location: Switzerland

PostPosted: 04.12.2002, 21:28    Post subject: Reply with quote

Wusstet ihr...
quote:

... dass die Eierkochzeit vom Luftdruck abhängt?
Die Kochzeit hängt von der Siedetemperatur des Wassers ab und die wiederum vom herrschenden Luftdruck. Der Luftdruck wird bekanntlich um so niedriger, je höher der Ort liegt. Während Wasser in Hamburg bei Normaldruck-Wetterlage beispielsweise bei 100 °C siedet, siedet es in Mexico City (Höhe 2240 m) schon bei 93,4 °C. Hier dauert das Eierkochen also schon wesentlich länger. Auf dem Mount Everest (Höhe 8848 m) beträgt der Siedepunkt von Wasser nur noch 78,8 °C. Ein Ei könnte hier einen ganzen Tag im siedenden Wasser liegen, ohne hart zu werden.
Die Abhängigkeit der Wasser-Siedetemperatur J vom äußeren Druck kann nach folgender Formel berechnet werden:
J/°C = 1730,6/(7,1962 - lg (p/kPa)) - 233,41

(Diese Formelschreibweise soll deutlich machen, dass hier der dekadische Logarithmus des Luftdrucks in der Einheit kPa einzusetzen ist. Test: Bei Einsetzen des Normaldrucks p = 101,325 kPa kommt eine Siedetemperatur von 100,0 °C heraus.)
(Anregung von der CD Everyday Science, Bayer Corporation)


gefunden auf http://www.fh-merseburg.de/cza/Oberstufe/gewusst/gewusst_1.htm


------------------------------
Its not a bug. Its a feature.
Back to top
View user's profile Send private message
Thieyoshin
aka. The_Edge


Joined: 03 Jun 2002
Posts: 982
Location: Bremen

PostPosted: 04.12.2002, 22:01    Post subject: Reply with quote

hm... schon richtig - ist ja logisch, wenn das wasser auf dem everest 30°C früher verdampft - unter druck würde das wasser weiter flüssig bleiben... aber ob das wasser nun mehr oder weniger energie pro °C erwärmung benötigt - da bin ich überfragt...


Dinge geschehen immer anders, als man erwartet. Es sei denn, man erwartet sie anders...
Back to top
View user's profile Send private message
D3Mac
Airbus


Joined: 30 Jan 2002
Posts: 107
Location: Edemissen

PostPosted: 04.12.2002, 23:41    Post subject: Reply with quote

yo lex,

nach sowas hab ich mir im internet die augen wund gesucht.

mac



The Only Way To Travel Is To Fly !


Der Name Airbus und das Airbus-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Airbus Industries
Back to top
View user's profile Send private message
Zorc
Forum-Nutzer


Joined: 05 Jul 2001
Posts: 961
Location: Ratzeburg

PostPosted: 05.12.2002, 00:14    Post subject: Reply with quote

quote:
Auf dem Mount Everest (Höhe 8848 m) beträgt der Siedepunkt von Wasser nur noch 78,8 °C. Ein Ei könnte hier einen ganzen Tag im siedenden Wasser liegen, ohne hart zu werden.

skepsis.
wär ja ein riesenzufall, wenn die proteine im hühnereigelb ausgerechnet ab genau 100 °C zu denaturieren beginnen. ich vermute, 80 °C könnten reichen.
das bedarf experimenteller verifizierung, meine damen und herren.
wer hat ein wärmometer?
und, verdammt, wer hat ein ei?

Back to top
View user's profile Send private message
Lex
Bytemaster


Joined: 06 Feb 2001
Posts: 351
Location: Switzerland

PostPosted: 05.12.2002, 00:38    Post subject: Reply with quote

quote:

wär ja ein riesenzufall, wenn die proteine im hühnereigelb ausgerechnet ab genau 100 °C zu denaturieren beginnen. ich vermute, 80 °C könnten reichen.


Der zitierte Beitrag scheint mir kompetent, ich glaube dem mal.

quote:

und, verdammt, wer hat ein ei?


Sogar zwei davon...und da reichen 80°C


------------------------------
Its not a bug. Its a feature.
Back to top
View user's profile Send private message
D3Mac
Airbus


Joined: 30 Jan 2002
Posts: 107
Location: Edemissen

PostPosted: 05.12.2002, 01:31    Post subject: Reply with quote

...roflol



The Only Way To Travel Is To Fly !


Der Name Airbus und das Airbus-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Airbus Industries
Back to top
View user's profile Send private message
DigiJo
Forum-Nutzer


Joined: 12 Feb 2002
Posts: 950
Location: Niedersachsen

PostPosted: 05.12.2002, 02:17    Post subject: Reply with quote

das glaub ich aber so nicht,

>die kochzeit hängt vom siedepunkt..

hmm wenn so ein ei ab 80°c "denaturiert" wie das mexico-citie-beispiel es ja unterstellt hängt die kochzeit nur solange vom siedepunkt ab wie der luftdruck eine wassertemperatur über 80° erlaubt hmmm..
darunter wird das ei dann einfach ausgebrütet und nicht aus gekocht..

jemand ne idee für nen versuchsaufbau?

DigiJo

Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail
Floyd
Forum-Orakel


Joined: 20 Mar 2001
Posts: 2912
Location: Dresden, Germany

PostPosted: 05.12.2002, 02:34    Post subject: Reply with quote

quote:

jemand ne idee für nen versuchsaufbau?


ja, steht aber nicht im verhältnis zum nutzen (aufwands- und kostenmäßig)

warum nicht glauben was dort steht? es gibt sicher noch mehr quellen im netz die das gleiche aussagen.

Man sollte nie mehr essen, als man mit aller Gewalt hinunterbringt. (Orakel v. Delphi)
Back to top
View user's profile Send private message
Do_Checkor
Administrator


Joined: 19 Nov 2000
Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)

PostPosted: 05.12.2002, 06:58    Post subject: Reply with quote

quote:

Sogar zwei davon...und da reichen 80°C



erm. mir ist klar dass dass vielleicht jetzt niemanden interessiert, aber bei mir reichen auch 35° um sie zum kochen zu bringen - ab 47° wird dass ganze dann zur echten Tortour - und dass vollkommen unabhängig vom Luftdruck...
Back to top
View user's profile Send private message
Zorc
Forum-Nutzer


Joined: 05 Jul 2001
Posts: 961
Location: Ratzeburg

PostPosted: 05.12.2002, 10:57    Post subject: Reply with quote

quote:

ja, steht aber nicht im verhältnis zum nutzen (aufwands- und kostenmäßig)


Für die Wissenschaft müssen Opfer gebracht werden.
Wer fragt da nach dem Nutzen?

Hab also gerade fürs Muppetlabor bei Conrad ein Thermomether bestellt, und werde, spätestens bis Ostern, erste Ergebnisse vorstellen.

quote:

warum nicht glauben was dort steht? es gibt sicher noch mehr quellen im netz die das gleiche aussagen.


Interessante These. Demnach würden beliebige Aussagen wahr, sobald sie im Internet oft genug wiederholt werden. Spektakulär.
Muß jetzt sofort das Internet mit glaubwürdigen Berichten überschwemmen, Helmut Kohl sei von einer bösen Hexe in eine Eule verwandelt worden.
Macht alle mit!

Bearbeitet von - zorc am 05 Dez 2002 10:42:38

Bearbeitet von - zorc am 05 Dez 2002 10:51:16
Back to top
View user's profile Send private message
Do_Fuchs
Ich putze hier nur


Joined: 03 Mar 2001
Posts: 480
Location: Haiti

PostPosted: 05.12.2002, 13:33    Post subject: Reply with quote

@ Cheggi
Also ich weis ja nich wie es dir geht`, aber 47 Grad sind mehr als genug dann ist das "Weiße" in den Eiern aber schon klumpig geworden oder nicht?

Wer Rechtschreibfehler korrigiert oder nachmacht oder sich korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler verschafft oder korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bringt ist RAUS!
Back to top
View user's profile Send private message
Floyd
Forum-Orakel


Joined: 20 Mar 2001
Posts: 2912
Location: Dresden, Germany

PostPosted: 05.12.2002, 16:50    Post subject: Reply with quote

quote:

Für die Wissenschaft müssen Opfer gebracht werden.
Wer fragt da nach dem Nutzen?


ich. mir bringts nix das geld aus dem fenster zu werfen und die eier nacher trotzdem weiterhin unter normalen bedingungen zu kochen. (wer nimmt schon rohe eier mit auf den Mt. Everest?
quote:

Interessante These. Demnach würden beliebige Aussagen wahr, sobald sie im Internet oft genug wiederholt werden. Spektakulär.


das is ne ermessensfrage. ist es sinnvoll auf einer wissenschaftlich orientierten seite unsinn zu schreiben?

aber da du schon mal dabei bist, hier mein gedanklicher versuchsaufbau: [url="http://www.descent.dk/do/docheckor_de/descentforum_de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=1125&FORUM_ID=13&CAT_ID=7&Topic_Title=Wir+forschen+%28ein+Gl%FChbirnenthread%29&Forum_Title=Pilotenbar+%2D+MessHall+%2D+Meckerkasten"]Der Versuch[/url]

Man sollte nie mehr essen, als man mit aller Gewalt hinunterbringt. (Orakel v. Delphi)
Back to top
View user's profile Send private message
Do_Checkor
Administrator


Joined: 19 Nov 2000
Posts: 7773
Location: Oldenburg (Oldb.)

PostPosted: 05.12.2002, 19:36    Post subject: Reply with quote

quote:

@ Cheggi
Also ich weis ja nich wie es dir geht`, aber 47 Grad sind mehr als genug dann ist das "Weiße" in den Eiern aber schon klumpig geworden oder nicht?



Ich weiss nicht - ich hab sie nicht zerschlagen um reinzugucken - und dass werd ich bei aller Liebe und Leidenschaft zur Wissenschaft auch auf KEINEN Fall tun. Ausserdem ist es schon eine ganze Weile her dass ich sowas überhaupt "probiert" habe...
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Post new topic   Reply to topic    Descentforum.DE Forum Index -> Pilotenbar - MessHall - Meckerkasten All times are GMT + 2 Hours
Goto page Previous  1, 2
Page 2 of 2

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You can attach files in this forum
You can download files in this forum
PayPal


Descent is a trademark of Interplay Productions.
Descent, Descent II are © Parallax Software Corporation.
Descent III is © Outrage Entertainment.
Descentforum.DE and Descentforum.NET is © by Martin "Do_Checkor" Timmermann.
Powered by phpBB © 2001-2008 phpBB Group