 |
Descentforum.DE
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
maggux Forum-Newbie
Joined: 19 Jul 2006 Posts: 3
Location: Waldbronn
|
Posted: 20.07.2006, 00:26 Post subject: linux und die D3 Launch-links |
|
|
Hallo Freunde des blauen Lasers,
Wie ihr ja bestimmt alle wisst, gibt es ja die tolle Loki-Version von Descent3.
Seit dem Patch von unserm grossen Munk, macht ja das Onlinespielen nochmehr Spass.
Des weiteren haben wir Linuxer ja keine Vortex. nur so einzelne Programme die irgendwie nicht so recht zusammenwollen. (IRC-Client, xqf, Descent3)
Das naechste Problem ist ja noch, das mit den D3 LaunchLinks, die ja leider nicht richtig gehen (dank der Lokiversion)
Munk hat mich (Und auch King_Lo) auf die Idee gebracht: die .Descent3Registry.
Also habe ich da mal 2 Dateien erstellt.
die d3.protocol muss in ein services verzeichnis von KDE (zB ~/.kde/share/services bzw /opt/kde3/share/services )
und die d3link.pl in den path (zB ~/bin oder /usr/local/bin)
d3link.pl noch ausfuerbar machen, falls es noch nicht ist.
nun kann man im Konqueror die d3://123.123.123.123:233 links draufdruecken und Descent wird gestartet.
man findet nun die IP/Port Adresse bei den DirectIP Einstellungen beim Multiplayer Spiel (dort wo man auch den Serverbrowser hat)
Hat man in seinem Kopete einen Kontakt mit dem Namen #Descent wird dorthin auch die Meldung geschickt '/me now playing d3://123.123.123.234:233'. Damit die anderen auch wissen, dass man spielt.
auch kann man im xqf die d3link.pl als startdatei fuer Descent3 angeben, damit es gestartet wird. auch hier wird dann eine Meldung an den Benutzer #Descent in Kopete geschickt.
Gut ich weiss, das mit dem festverdrahteten Kontakt in Kopete ist etwas doof, aber mir ist nichts besseres eingefallen. Bin hierbei fuer Vorschlaege offen.
Probierts einfach mal aus, damit ich weiss obs bei anderen auch funktioniert.
Ich habe den Verdacht, dass man nach dem Kopieren den KDE neu starten muss. Ab und zu geht's auch ohne.
was es auch (noch?) nicht macht, ist das starten von Munks Toll, das sollte man davor noch machen. (muss man eh nur einmal pro Session starten)
ich hab bei mir hier noch ein teamspeak.protocol datei darumfliegen, um die teamspeak:// urls verarbeiten zu koenen, aber das ist noch nicht soweit.
ansonsten probiert es mal aus. einen Installer schreib ich auch noch.
gruss
Markus
--edit neu version
Description: |
|
 Download |
Filename: |
d3link.tar.gz |
Filesize: |
1.23 KB |
Downloaded: |
649 Time(s) |
Last edited by maggux on 20.07.2006, 13:54; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 20.07.2006, 07:32 Post subject: |
|
|
Hey klingt gut.
Bisher hatte ich nur nen Skript, was mit Opera und dem Cedega-D3 funktioniert. Allerdings wurde im IRC keine Nachricht hinterlassen.
Mal gucken ob es sich auch für Gnome und Gaim umschreiben lässt.
|
|
Back to top |
|
 |
maggux Forum-Newbie
Joined: 19 Jul 2006 Posts: 3
Location: Waldbronn
|
Posted: 20.07.2006, 09:31 Post subject: |
|
|
Hallo
ja z.Z. geht's leider nur mit dem KDE und Kopete.
Ach ja man kann dann auch in Kopete auf die d3 Links drücken.
ich wollt's ja eigentlich für den xchat machen. Allerdings habe ich es nicht hinbekommen, dass der xchat das d3://... als URL erkennt.
ich denke aber mal Gnome und GAIM haben wohl ähnliche Möglichkeiten.
Gruß
Markus
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 20.07.2006, 18:03 Post subject: |
|
|
wer will auch gaim benutzen wenn es kopete gibt
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke |
|
Back to top |
|
 |
Munk Forum-Nutzer

Joined: 30 Jun 2001 Posts: 2140
Location: Herzogenrath
|
Posted: 20.07.2006, 19:11 Post subject: |
|
|
bevor man nur für ein Programm alle KDE-Libs laden muss.... außerdem bedient sich KDE nicht so schön wie Gnome :)
|
|
Back to top |
|
 |
Marix Forum-Nutzer

Joined: 30 May 2001 Posts: 1017
Location: Germany
|
Posted: 21.07.2006, 20:09 Post subject: |
|
|
das hängt von geschmack und konfiguration ab
... und soweit ich weiß kann man in gaim nicht texen. aber ich befürchte das wird langsam offtopic.
_________________ „Der einzige Weg, die Grenzen des Möglichen zu finden, ist ein klein wenig über diese hinaus in das Unmögliche vorzustoßen.“
--Arthur C. Clarke
Last edited by Marix on 21.07.2006, 20:10; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
King Lo Forum-Nutzer

Joined: 14 Mar 2006 Posts: 320
Location: Stuttgart, BW
|
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You can attach files in this forum You can download files in this forum
|
|